EasyManua.ls Logo

Parker ServiceJunior - 5.6 Zero Point and Data Management

Parker ServiceJunior
104 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
11
V1.0/08/13
DEUTSCH
Test-Kit bedienen
5. Test-Kit bedienen
Die Erzeugung von Druck und Vakuum unterscheidet sich im Ablauf der Bedienung und
Einstellbereichen sowie beim erforderlichen Kraftaufwand zur Betätigung der Bedienele-
mente.
VORSICHT Quetschgefahr!
Quetschung der Finger, der Hand oder anderer Körperteile beim Zusammen-
drücken der Handgriffe.
Nicht zwischen die beiden Handgriffe fassen!
Nicht an die Kolbenstange fassen!
Darauf achten, dass keine Körperteile zwischen die Handgriffe geraten!
ACHTUNG!
Materialschaden am Ventilanschlag durch zu große Beanspruchung.
Feinregulier-, Druckablass- und Umschaltventil beim Erreichen des An-
schlags nur handfest anziehen!
ACHTUNG!
Materialschaden am Umschaltventil durch Betätigen des Umschaltventils unter
Druck oder Vakuum.
Niemals Umschaltventil betätigen, wenn das Test-Kit unter Druck oder
Vakuum steht.
Umschaltventil nur bei geöffnetem Druckablassventil betätigen!
Bevor Sie mit dem Test-Kit Druck oder Vakuum erzeugen, müssen folgende Vorausset-
zungen erfüllt sein:
Der ServiceJunior ist an der Handpumpe angeschlossen.
Der Prüfling ist mit passendem Adapter und Dichtung an der Überwurfverschrau-
bung des Druckschlauchs angeschlossen.
Alle Druckanschlüsse sind druckfest angezogen.

Table of Contents

Other manuals for Parker ServiceJunior

Related product manuals