EasyManua.ls Logo

Pentair 2510 - Page 26

Pentair 2510
66 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2510 - 2750 - 2850
25
D
E
U
T
S
C
H
5 - WARTUNGSANLEITUNG
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE
7. Zu viel Wasser A. Rückspülblende (DLFC) verstopft A. Rückspülblende (DLFC) reinigen
im Solebehälter
B. Soleventil defekt B. Soleventil auswechseln
C. Falsche Programmierung C. Programmierung kontrollieren und wenn nötig
abändern
8. Salzhaltiges A. Filter und Injektor verstopft A. Filter und Injektor reinigen oder ersetzen
Wasser
B. Programmschaltwerk führt die Zyklen B. Programmschaltwerk ersetzen
nicht korrekt aus
C. Fremdkörper im Soleventil C. Soleventilsitz ersetzen und reinigen
D. Fremdkörper in Solefüllblende (BLFC) D. Solefüllblende (BLFC) reinigen
E. Ungenügender Wasserdruck E. Wasserdruck auf mindestens 1,8 bar
erhöhen
F. Schlechte Programmierung F. Programmierung kontrollieren und
wenn nötig abändern
9.
Kein Soleansaugen
A. Rückspülblende (DLFC) verstopft A. Rückspülblende (DLFC) reinigen
B. Filter und Injektor verstopft B. Filter und Injektor reinigen, wenn nötig
ersetzen
C. Ungenügender Wasserdruck C. Wasserdruck auf mindestens 1,8 bar erhöhen
D. Internes Ventilleck D. Dichtungen, Distanzringe und/oder
den Kolben auswechseln
E. Falsche Programmierung E. Programmierung kontrollieren und
wenn nötig abändern
F. Programmschaltwerk funktioniert F. Programmschaltwerk ersetzen
nicht korrekt
10. Ventil regeneriert A. Programmschaltwerk funktioniert A. Programmschaltwerk ersetzen
ständig nicht korrekt
B. Mikroschalter oder Kabelbaum defekt B. Mikroschalter oder Kabelbaum austauschen
C. Zyklennocke defekt oder verstellt C. Zyklennocke neu positionieren
oder austauschen
11. Ständiger Ablauf A. Fremdkörper im Ventil A. Ventil reinigen und in den verschiedenen
zum Kanal Regenerationspositionen kontrollieren
B. Internes Ventilleck B. Dichtungen, Distanzringe und/oder
Kolben ersetzen
C. Ventil bleibt in Besalzungs- C. Dichtungen, Distanzringe und/oder
oder Rückspülenposition stehen Kolben ersetzen
D. Motor defekt oder blockiert D. Motor auswechseln und
alle Getriebe kontrollieren
E. Programmschaltwerk funktioniert E. Programmschaltwerk ersetzen
nicht korrekt
Optionen
Heißwasser Option, nur gültig für Ventile 2750 & 2850:
Verwendung von Spezialmaterial, um einer Temperatur von über 43° C zu widerstehen.
Ventile mit Zeitsteuerung bis 82°C, Ventile mit Mengensteuerung 65 °C.

Related product manuals