EasyManua.ls Logo

Philips AC4236/10 - Einsetzen des Filters; Erste Schritte; Informationen zur WLAN-Anzeige; WLAN-Verbindung

Philips AC4236/10
186 pages
Print Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
40 DE
3 Erste Schritte
Einsetzen des Filters
Entfernen Sie die gesamte Verpackung des Filters, bevor Sie das Gerät verwenden�
Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Filters, dass der Netzstecker des
Luftreinigers aus der Steckdose gezogen ist�
5 Ziehen Sie die Rückseite ab, um sie vom Gerät zu entfernen (Abb� c)�
6 Entnehmen Sie den Filter aus dem Gerät (Abb� d)�
7 Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien von dem Luftreinigungslter (Abb� e)�
8 Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein (Abb� f)�
9 Setzen Sie die Rückseite wieder ein (Abb� g)�
Informationen zur WLAN-Anzeige
WLAN-Symbolstatus WLAN-Verbindungsstatus
Blinkt orange Verbindung zum Smartphone wird aufgebaut
Leuchtet orange Mit dem Smartphone verbunden
Blinkt weiß Verbindung zum Server wird aufgebaut
Leuchtet weiß Mit dem Server verbunden
WLAN-Funktion deaktiviert
WLAN-Verbindung
Hinweis:
Geschäfts-/Unternehmensnetzwerke (z� B� Zertikate, Netzwerkprole) werden nicht
unterstützt� Wir empfehlen, die Philips Luftreiniger in einem speziellen Netzwerk
einzurichten, das für IoT-Geräte oder persönliche WPA2-Netzwerke bestimmt ist�
Informationen zur Konguration nden Sie in der Clean Home+ App (z� B� Mac-Adresse),
um verwaltete Netzwerke einzurichten�
Erstmalige Einrichtung der WLAN-Verbindung
1 Laden Sie die Philips "Clean Home+" App aus dem App Store oder von
Google Play herunter und installieren Sie sie�
2 Stecken Sie den Stecker des Luftreinigers in die Steckdose, und berühren
Sie , um den Luftreiniger einzuschalten�
» Die WLAN-Anzeige blinkt das erste Mal orange�

Table of Contents

Related product manuals