EasyManua.ls Logo

Philips CDI 220 - Page 56

Philips CDI 220
84 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
WIEDERGABE
VON
PLATTEN
ABSPIELEN
EINER
CD-AUDIO
DISC
1.
Mit
dem
CD-Audio
Bildschirm
- Nach Einlegen
der
Disc
erscheint
der
Audio-Bildschirm
auf
dem Fernsehbildschirm.
1.Play
track
bar:
Zeigt bis zu 30 Spurnummern
und
die Gesamtzahl
der
Spuren an. Mittels
der
Point-
und
Click-Methode können
Sie
mi:m
jede beliebige Spur auswählen.
~s-----------~
Bei Discs mit mehr als 30 Spuren werden die Bildlauf-Pfeile
zum Vorwärts-
>
und
Rückwärtsrollen < bestätigt werden um
die Spurliste durchzugehen.
2.PROGRAM: Dieser erlaubt Ihnen das Programmieren einer
Reihe
von
bestimmten Spuren, genannt "Festprogrammierbarer
Titel-Speicher" (FTS).Wenn
Sie
auswählen,
der
FTS-Spurbalken
und
der
FTS
Symbol erscheinen
3.FfS:
Hiermit können Sie eine von Ihnen festgelegte Auswahl
von Spuren abspielen lassen. Dieses Symbol erscheint nur,
wenn
eine Auswahl von festgelegten Spuren für die in
den
Player eingelegte Disc erstellt wurde.
4.SCAN: Hiermit können
Sie
sich
den
Anfang jeder Spur
anhören, die im Spielspurbalken aufgelistet ist.
Sie
können die
Abtastzeit
auf
dem Option-Bildschirmen p.54
auf
5,
10
oder
20
Sekunden einstellen.
5.SHUFFLE: Diese Funktion erlaubt Ihnen das Abspielen
der
Spuren im Spielspurbalken in einer beliebigen Reihenfolge.
6.REPEAT: Hiermit können
Sie
entweder eine Spur
oder
die
gesamte Disc erneut abspielen lassen. Sie können
den
Repeat-
Modus im Option-Bildschirmen p.54 verändern.
7. TRACK/TIME Fenster:
- Im STOP-Betrieb wird die Gesamtzahl
der
Stücke
und
die
gesamte Spieldauer angezeigt. Wenn dieses Fenster
(7)
angeklickt wird, wird die Spieldauer des gewählten Stücks
angezeigt.
- In
den
Betriebsarten
PLAY
und
PAUSE
werden in diesem
Fenster die Stücknummer
und
entweder die abgelaufene
oder
die verbleibende Spieldauer für dieses Stück angezeigt. Zum
Umschalten zwischen abgelaufener
und
verbleibender
Spieldauer ist die angezeigte Zeit anzuklicken.
8.
Die gesamten Kontrollfunktionen zum Abspielen
von
Discs
erscheinen auf dem Bildschirm
und
können, wie gewünscht,
durch die Point-
und
Click-Methode mit
der
Fernbedienung
ausgewählt werden. Der Ablauf der Funktionen wird in
der
folgenden Aufstellung kurz erläutert.
HINWEIS
- Falls Auto-Shuffle
oder
Auto-FTS
auf
dem Audio-Bildschirm
ausgewählt wurde, wird diese Funktion automatisch aktiviert.
- Dieses Verfahren gilt auch für Audio-Sektionen
auf
LaserDiscs
mit 12 cm Durchmesser.
56
FUNKTION
Beginn
des
Abspielens
Auswahl
einer
Spur
Pause
Abbruch
der
Pause
Vorwärts-
Suchlauf
Rückwärts-
Suchlauf
Beendendes
Abspielens
Abtasten
derDisc
Abbruch
des
Abtastens
Shuffle
play
Abbruch
des
Shuffle-Plays
Wiederholung
WÄHLEN
Play
Beginnt am Anfang von Spur 1
oder
einer
anderen, vorher ausgewählten Spurnummer.
Wird eine Spur bereits abgespielt, beginnt das
Abspielen von vorne.
Track
number
Verfügt die Disc über mehr als
30 Spuren,
verwenden
Sie
den
linken <
und
den
rechten
> Bildlauf-Pfeil, um die Spurnummern wie
gewünscht durchzugehen.
Pause
Hiermit wird das Abspielen unterbrochen.
Pause
oder
Play
Das Abspielen wird genau an
der
Stelle
fortgesetzt, an
der
Pause gewählt \vurde.
Forward
Sucht vorwärts
auf
der
Disc.
Reverse
Sucht rückwärts
auf
der
Disc.
Stop
Wird das Abspielen wieder aufgenommen,
wird mit
der
ersten Spur begonnen.
Scan
Spielt die Anfänge jeder Spur der Reihenfolge
nach ab.
Scan
Das normale Abspielen beginnt ab diesem
Punkt.
Shuffle
Im Spurbalken erscheint die Shufflesequenz.
Shuffle
Das normale Abspielen beginnt ab diesem
Punkt.
Repeat
Wiederholt die gesamte Disc (oder das
FTS-
Programm)
oder
die abgespielte Spur, wie
auf
dem Option-Bildschirm ausgewählt.
Abspielen
des
FIS-Programms
FfS
Steht
nur
zur Verfügung,
wenn
bereits ein
FTS-
Programm für die
im
Player befindliche Disc
erstellt wurde.

Other manuals for Philips CDI 220

Related product manuals