5
EverFlo / EverFloQ Benutzerhandbuch
Mit der UltraFill-Sauerstofüllstation kompatible EverFlo-Modelle haben einen zusätzlichen Anschluss für
die Verbindung mit der UltraFill-Sauerstofüllstation. Die Leistung des EverFlo wird durch den Anschluss
an die UltraFill-Sauerstofüllstation nicht beeinträchtigt. Der Anschluss ist ausschließlich für die UltraFill-
Sauerstofüllstation vorgesehen und nicht für den Anschluss der Sauerstokanüle des Patienten. Der Anschluss der
Sauerstokanüle des Patienten an den EverFlo wird später in diesem Handbuch beschrieben.
Wenn das EverFlo-Gerät mit der UltraFill-Sauerstofüllstation verbunden ist, wird die maximale Flussrate, die das
Gerät an den Patienten abgeben kann, von 5 auf 3 l/min reduziert.
Hinweis: Wenn das EverFlo Gerät mit der UltraFill-Sauerstofüllstation verbunden ist, werden während des Füllens
eines Zylinders die Alarme für „Kein Durchuss“ und „Niedriger Durchuss“ deaktiviert. Wenn Sie während dieses
Vorgangs den EverFlo benutzen, um zu atmen, und es zu einer Verstopfung der Kanüle kommt, kann der EverFlo die
Unterbrechung Ihres Sauerstozuusses nicht erkennen. Wenn Sie während des Füllens eines Zylinders den EverFlo
benutzen, um zu atmen, achten Sie bitte darauf, die Sauerstokanüle so zu positionieren, dass sie nicht geknickt
oder gequetscht werden kann. Weitere Informationen nden Sie in den Hinweisen zur Fehlerbehebung.
Zubehör und Ersatzteile
Wenden Sie sich an Ihren medizintechnischen Berater, wenn Sie Fragen zu dieser Ausrüstung haben. Benutzen Sie
nur die folgenden Philips Respironics-Zubehör- und Ersatzteile mit diesem Gerät:
- Lufteinlasslter
- Luftbefeuchteranschlussschlauch
Das EverFlo Gerät ist mit allen Luftbefeuchtern in Flaschenform, die über Philips Respironics erhältlich sind,
kompatibel.
Das mit dem Konzentrator gelieferte Zubehör muss für die Anwendung bei einer Sauerstozufuhr von 1 bis 5 Litern
pro Minute und einem Maximaldruck von 44,8 kPa speziziert sein. Zusätzlich müssen die Kanülen mindestens
2,13Meter und höchstens 45,7 Meter lang sein.
Die Organisation, die dem Patienten diese Ausrüstung zum Gebrauch zur Verfügung stellt, ist dafür verantwortlich,
dass die Zubehörelemente zum Anschluss des Patienten an den Sauerstokonzentrator den Anforderungen gemäß
ISO 80601-2-69 entsprechen. Um den Anforderungen von ISO 80601-2-69 zu genügen, muss die Zubehör-Kanüle
eine Vorrichtung gegen Feuer enthalten, die sowohl Feuer als auch die Sauerstozufuhr zum Patienten stoppt.
Sollten Sie Fragen zur Anwendung des Zubehörs haben, wenden Sie sich an Ihren medizintechnischen Berater.
WARNUNG: Die Verwendung von nicht kompatiblen Geräte- oder Zubehörteilen kann die Leistung des Geräts
herabsetzen.