EasyManua.ls Logo

Philips EverFlo - Page 34

Philips EverFlo
40 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
13
EverFlo / EverFloQ Benutzerhandbuch
Hinweise zur Fehlerbehebung
In der nachstehenden Tabelle sind häug auftretende Probleme zusammen mit den möglichen Maßnahmen
aufgeführt. Wenn Sie ein Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Problem Mögliche Ursache Lösung
Die Anzeige „Hoher Sauerstouss“ ist
aktiviert.
(Die gelbe LED blinkt. Die rote LED ist
aus und der Alarm gibt in regelmäßigen
Abständen einen Piepton ab.)
Das Gerät hat einen hohen
Sauerstouss-Zustand
entdeckt.
Flussrate auf den verschriebenen
Wert herabsetzen. Mindestens
2 Minuten lang warten. Falls das
Problem anhält, schalten Sie das
Gerät ab, verwenden Sie eine
Reserve-Sauerstoversorgung
und rufen Sie Ihren
medizintechnischen Berater an.
Die grüne LED leuchtet kontinuierlich.
Die anderen LEDs sind aus und es
ertönt kein Alarmton.
Das Gerät ist eingeschaltet und
funktioniert normal.
Es ist nichts zu tun.
Das Gerät funktioniert nicht, wenn es
eingeschaltet ist.
(Der Alarmton ertönt als Dauerton. Alle
LEDs sind aus.)
Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
Sicherstellen, dass das Gerät
ordnungsgemäß in der Steckdose
eingesteckt ist.
Die Einheit erhält keinen Strom
aus der Steckdose.
Sicherung oder Leistungsschalter
im Haushalt überprüfen.
Interner Teilefehler.
Verwenden Sie eine Reserve-
Sauerstoversorgung und rufen
Sie Ihren medizintechnischen
Berater an.
Das Gerät funktioniert nicht, wenn es
eingeschaltet ist.
(Der Alarmton ertönt als Dauerton und
alle 3 LEDs leuchten)
Interner Teilefehler.
Verwenden Sie eine Reserve-
Sauerstoversorgung und rufen
Sie Ihren medizintechnischen
Berater an.
Die Anzeige „Sauerstouss behindert“
ist aktiviert.
(Die gelbe LED leuchtet dauerhaft,
die rote LED blinkt und der Alarm gibt
in regelmäßigen Abständen einen
Piepton ab.)
Der Flowmeter-Knopf ist
vollständig zugedreht.
Den Flowmeter-Knopf im
Uhrzeigersinn drehen, um die
Kugel auf dem verschriebenen
Liter-pro-Minuten-Wert zu
zentrieren.
Der Sauerstoschlauch ist
abgeknickt und blockiert die
Sauerstozufuhr.
Prüfen, dass der Schlauch nicht
geknickt oder blockiert ist. Falls
nötig, austauschen.
Limitierter Sauerstouss zum
Anwender ohne Fehleranzeige.
(Alle LEDs sind aus und es ertönt kein
Alarmton.)
Der Sauerstoschlauch oder
die Kanüle ist defekt.
Überprüfen und ersetzen Sie die
Teile bei Bedarf.
Die Verbindung zu einem
Gerätezubehör ist schlecht.
Prüfen Sie, ob alle Verbindungen
dicht sind.

Other manuals for Philips EverFlo

Related product manuals