EasyManua.ls Logo

Philips HD8829 - Page 44

Philips HD8829
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
15 cm
15 cm
15 cm
15 cm
15 cm
15 cm
15 cm
15 cm
Hinweis: Lassen Sie über, hinter und auf beiden Seiten der Maschine
mindestens 15 cm Abstand.
Hinweis: Diese Maschine darf nur von einer entsprechend ausgebildeten
Person bedient werden. Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals
unbeaufsichtigt.
M
AX
CALC
CLEAN
MAX
3 Spülen Sie den Wassertank. Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur
Markierung MAX mit frischem Wasser.
4 Öffnen Sie den Deckel der Kaffeebohnenbehälters. Füllen Sie den
Bohnenbehälter mit Kaffeebohnen, und schließen Sie den Deckel.
Hinweis: Überfüllen Sie den Bohnenbehälter nicht, damit das Mahlwerk
nicht beschädigt wird.
Achtung: Verwenden Sie nur Espressobohnen. Verwenden Sie nie
gemahlenen Kaffee oder ungeröstete oder karamellisierte
Kaffebohnen, da dies zu Schäden an der Maschine führen kann.
Hinweis: Geben Sie keinen vorgemahlenen Kaffee, Wasser oder
Kaffeebohnen in den Kaffeeausgangsschacht.
2
1
5 Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose (1) und den kleinen
Stecker in die Buchse an der Rückseite der Maschine (2).
6 Zum Einschalten der Maschine bringen Sie den Hauptschalter in die EIN-
Stellung.
7 Setzen Sie den Heißwasserauslauf ein.
44
Deutsch

Table of Contents

Related product manuals