EasyManua.ls Logo

Philips HU4816 - Page 61

Philips HU4816
266 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
59DE
Deutsch
Ölrückstände oder
chemische Dämpfe
vorhanden sind bzw.
Räucherstäbchen
verbrannt werden.
Verwenden Sie den
Luftbefeuchter nicht in der
Nähe von gasbetriebenen
Vorrichtungen, Heizungen
oder oenen Kaminen.
Ziehen Sie nach jedem
Gebrauch und vor
der Reinigung des
Luftbefeuchters den
Netzstecker aus der
Steckdose.
Füllen Sie kein Wasser
aus den Luftauslässen
an der Oberseite des
Luftbefeuchters.
Stellen Sie den
Luftbefeuchter
ordnungsgemäß auf,
sodass Kinder ihn nicht
umwerfen können.
Verwenden Sie den
Luftbefeuchter nicht
in Räumen mit starken
Temperaturschwankungen,
da diese zu Kondensation
im Geräteinneren führen
können.
Wenn der Luftbefeuchter
lange Zeit nicht verwendet
wird, können sich Bakterien
und Schimmelpilze auf den
Filtern bilden. Überprüfen
Sie die Filter, bevor Sie
den Luftbefeuchter erneut
verwenden. Wenn der Filter
sehr schmutzig ist und
dunkle Flecken aufweist,
sollte er ausgewechselt
werden (siehe Kapitel
"Auswechseln des
Luftbefeuchterlters").
Waschen Sie den
Filter nicht in der
Waschmaschine oder dem
Geschirrspüler, da sich der
Filter sonst verformt.
Der Luftbefeuchter
ist ausschließlich für
den Hausgebrauch
bei normalen
Betriebsbedingungen
vorgesehen.
Reinigen Sie den
Wasserbehälter und den
Luftbefeuchterlter jede
Woche, um optimale
Hygiene sicherzustellen.
Füllen Sie den
Wasserbehälter nur mit
kaltem Leitungswasser.
Verwenden Sie kein
Grundwasser oder heißes
Wasser.
Geben Sie außer Wasser
keine anderen Stoe
in den Wasserbehälter.
Geben Sie keine Duft- oder
chemischen Stoe ins
Wasser. Verwenden Sie nur

Table of Contents

Related product manuals