26
27
3
BESCHREIBUNG
Im Grunde der Serie der digitalen Wärmebildgeräte Quantum liegt der 
infrarote Sensor (Mikrobolometer). Die Modellreihe wird mit Geräten mit 
unterschiedlichem  Bildwechselfrequenz,  Auflösungs-  und 
Vergrößerungsvermögen vertreten. 
Die Geräte sind sowohl in der Nacht, als auch am Tag in extrem schlechten 
Wetterbedingungen (bei Nebel, Dunst, Regen) anzuwenden, auch wenn 
die  Zielentdeckung  durch  objektive  Hindernisse  gestört  wird  (Zweige, 
hohes Gras, dichtes Gebüsch usw.).
Die Wärmebildgeräte  Quantum  unterscheiden  sich  von  denen  mit  der 
Lichtverstärkerröhre dadurch, dass sie keine Zusatzbeleuchter brauchen 
und gegen helles Licht widerstandsfähig sind. 
Die Wärmebildgeräte Quantum XD unterscheiden sich von den anderen 
Modellen der  Quantum  Serie  durch  den eingebauten  stadiametrischen 
Entfernungsmesser.  Die  neuen  Quantum  XD  haben  eine 
Bildwechselfrequenz  von  50  Hz  und  funktionieren  in  einigen 
Farbabbildungsmodi. 
Die  Anwendungsbereiche  der  Geräte  Quantum  umfassen  Nachtjagd, 
Beobachtung, Orientierungslauf, Aufklärungs- und Rettungsdienst.
MERKMALE
2
LIEFERUMFANG
Änderung des Designs zwecks höherer Gebrauchseigenschaften vorbehalten.
  Wärmebildgerät Quantum
Aufbewahrungstasche
Betriebsanleitung
Videokabel
Trageriemen
1
Hochempfindlicher Sensor 384x288 Pixel
OLED Display (640x480 Pixel)
Stadiametrischer Entfernungsmesser*
Mehrere Farbabbildungsmodi* 
Optische Vergrößerung 1.1x/2.1x/2.8x
Digitales Zoom 2x (LD Serie); 2x/4x (XD Serie)
Abschaltfunktion des Displays*
Drei Kalibrierungsmodi: manueller, automatischer, 
halbautomatischer
Drei Betriebsmodi: Stadt, Wald, Identifizierung
Löschen der schadhaften Pixel
Großer Sehfeldwinkel
Externe Stromspeisung
Videoausgang, der die Aufnahme auf Außeneinrichtungen 
ermöglicht
Bildinversion “White hot” und “Black hot” 
Zwei Stativgewinde ¼”
* Die Funktion ist aktiv nur in den Modellen Quantum XD.
Auflösung, Pixel
Typ des Bildschirmes 
Bildschirm:
Microbolometer:
Type 
Spektralbereich der 
Sensorempfindlichkeit, µm
Bildwechselfrequenz 
Auflösung, Pixel
Optische Kenndaten:
Vergrößerung, x
Digitales Zoom, x
Naheinstellung, m
Austrittspupille, mm
Dioptrienausgleich, Dioptrien
Max. Entdeckungsdistanz, m*
Betriebsparameter:
Anlaufzeit, Sekunde
Externe Stromspeisung
Betriebsdauer von Außenstrom-
quelle EPS3/EPS5, Std
Betriebsdauer von einem  
Batterie-Set, Std**
Schutzklasse, Code IP (IEC 60529)
Videoausgangssignal
Betriebstemperatur
Abmessungen, mm
Gewicht (ohne Batterien), kg
Sehfeldwinkel, Winkelgrad / m@100m
-  senkrecht
- waagerecht 
TECHNISCHE DATEN
SKU
MODELL
Betriebsspannung
Batterien
Gehäusefarbe
*
Max. Entdeckungsdistanz von einem Objekt mit Abmessungen 1,7x0,5 m.
Betrieb im Energiesparmodus.
**
ungekühlter 
 
 
ungekühlter 
 
384x288 
7,7-13,2
+5/-5 
1250
8,4-15 V
IPХ4
9 
4÷6 V
9 / 20
PAL/NTSC
0,43
207x86x59
11 / 19.2
8,3 / 14,4
5,5
384x288 
7,7-13,2
+5/-5 
950
8,4-15 V
IPХ4
9 
4÷6 V
9 / 20
PAL/NTSC
0,35
200x86x59 
14,4 / 25
10,8 / 19 
5,5
50 Hz 
384x288 
7,7-13,2
+5/-5 
500
8,4-15 V
IPХ4
9 
4÷6 V
9 / 20
PAL/NTSC
0,32
180x86x58
26,8 / 50,5
20,8 / 38
5,5
 
 
ungekühlter
 
9 Hz  50 Hz 9 Hz 
50 Hz 9 Hz 
4xАА 4xАА 4xАА
F19 mm, F/1,2 F38 mm, F/1,2 F50 mm, F/1,2
5
5
3
8
3
8
Objektiv
640x480640x480
OLED
640x480
OLED OLED
grün         schwarz grün         schwarz grün         schwarz
                       -25 °С ... +50 °С                       -25 °С ... +50 °С                       -25 °С ... +50 °С
77322
LD50S
77312
LD38S
77314
LD19S
XD19S XD38S
XD50S
77315 77316 77317
2,8 - 5,6
2,1 - 4,2
1,1 - 2,2 1,1 - 4,4
2,1 - 8,4
2,8 - 11,5
2
2
2
2 / 4
2 / 4 2 / 4
Autoadapter
Ersatzbatteriehalter
Putztuch
Garantieschein
Quantum XD50S Quantum XD38S Quantum XD19S