EasyManua.ls Logo

QSC GXD 8

QSC GXD 8
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
27
DE DE
Ausgänge (Kanal A u. B)
Siehe Abbildung 2
Impedanz von 4 oder 8
VORSICHT!
Die Audio-Ausgänge auf keine Weise kombinieren.
Die Audio-Ausgänge nicht mit Masse verbinden.
Verdrahtung
Beachten Sie die richtige Polarität.
NL4-Steckverbinder – siehe
Abbildung 3
.
Anschlussklemmen- Bananenstecker verwenden oder direkt
verdrahten.
Netzstrom
ACHTUNG!
Das Netzkabel muss an einer
Netzsteckdose mit Schutzerdung angeschlossen werden.
Siehe Abbildung 4
Verbinden Sie das IEC-Netzkabel mit der Netzbuchse
auf der Rückseite des Verstärkers.
Drücken Sie den Trennschalter, um ihn bei Bedarf
zurückzusetzen.
Bedienelemente und Anzeigen
Siehe
Abbildung 5
1. Kanal A CLIP-Anzeige – leuchtet rot, wenn das Eingangssignal stark
genug ist, um ein Kanal-Clipping zu verursachen.
2. Kanal A SIG (Signal)-vorhanden-Anzeige – leuchtet grün, wenn am
Eingang ein Signal anliegt.
3. Netzschalter/LED ein/aus – leuchtet im eingeschalteten Zustand blau.
4. Kanal A-VERSTÄRKUNG einstellen.
5. Benutzeroberfläche
a.
HOME
– zum Bildschirm HOME gehen/aktuelle Voreinstellung
(PRESET) anzeigen
b.
ENTER
– markiertes Element auswählen und/oder Parameteränderung bestätigen
c.
EXIT
– zum vorherigen Bildschirm zurückkehren und/oder Parameteränderung rückgängig machen
6. Kanal B-VERSTÄRKUNG einstellen – Bedienelemente auswählen und einstellen.
7. Kanal B SIG (Signal)-vorhanden-Anzeige – leuchtet grün, wenn am Eingang ein Signal anliegt.
8. Kanal B CLIP-Anzeige – leuchtet rot, wenn das Eingangssignal stark genug ist, um ein Kanal-Clipping zu verursachen.
— Abbildung 2 —
GXD4 Outputs
— Abbildung 3 —
1+
1-
2-
2+
Male NL4 Wiring
Ausgangsleistung
Verstärker 8 4 Max. Spitze
GXD 4 400 W 600 W 1600 W
GXD 8 800 W 1200 W 4500 W
— Tabelle 2 —
— Abbildung 4 —
Stromverbrauch
Verstärker Spannung Strom Frequenz
GXD 4 100–240 V AC ~3,3 A – 1,6 A 50/60 Hz
GXD 8 100–240 V AC ~6,3 A – 3,6 A 50/60 Hz
— Tabelle 3 —
— Abbildung 5 —
HOME ENTER EXIT
+
STATUS: OK
3 4 a b c 6
GAIN
P1: ST SAT FULL RANGE
A
B
-100 10.0
1
2
7
8
CLIP
SIG
A
PROCESSING
AMPLIFIER
dB
GAIN/DSP CONTROL
CLIP
SIG
B
User Interface
5

Other manuals for QSC GXD 8

Related product manuals