EasyManua.ls Logo

Roland HP 1300e - Page 45

Roland HP 1300e
74 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Roland
Digital
Pianos
P
13006
/
HP
1600e
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wir
bedanken
uns
für
Ihre
Entscheidung
zu
dem
Roland
HP-1300e/HP-1600e
Digital
Piano.
Das
HP-1300e/HP-1600e
reproduziert
dank
der
Advanced
SA-Klangerzeugung
nahezu
originalgetreu
die
kraftvollen.
Bässe
und
die
brillianten
Höhen
eines
Konzertflügels.
Darüberhinaus
ist
es
mit
einer
Tastatur
ausgestattet,
die
das
Spielen
zum
puren
Vergnügen
macht,
da
sie
auf
jede
Dynamik
reagiert.
Und
da
es
sich
um
ein
Instrument
mit
digitaler
Klangerzeugung
handelt,
muß
es
niemals
nachgestimmt
werden.
Aus
diesen
und
vielen
anderen
Gründen
können
Sie
sich
an
all
den
Dingen
erfreuen,
die
Sie
von
einem
traditionellen
Klavier
erwarten
-
in
Verbindung
mit
dem
anwenderfreundlichen,
kompakten
Format,
das
ohne
weiteres
zu
einem
modernen
Lebensstil
paßt.
Wir
empfehlen
Ihnen,
vor
Inbetriebnahme
dieses
Handbuch
aufmerksam
zu
lesen,
damit
Sie
alle
Möglich
keiten
des
Instruments
ausschöpfen
können.
Mit
ein
wenig
Aufmerksamkeit
wird
das
HP-1300e/HP-1600e
über
viele
Jahre
hinweg
fehlerfrei
seinen
Dienst
tun.
Besondere
Merkmale
SE
NI
TTT
*
Sechs
verschiedene
Klangfarben
<Seite
48>Die
Auswahl
der
Klangfarben,
die
auch
einen
luxuriösen
Konzertflügel
beinhaltet,
erlaubt
Ihnen
das
Spielen
von
Musik
praktisch
aller
Stilrichtungen.
*
Dual-Funktion
<Seite
48>Mit
dieser
Funktion
können
zwei
beliebige
Klangfarben
kombiniert
und
zusammengespielt
werden.
*
Digitale
Effekte
«Seite
49>Ihr
neues
Instrument
ist
mit
zwei
Digitaleffekten
ausgestattet;
Chorus
und
Hall.
*
Recorder
«Seite
50>Ein
leicht
bedienbarer
Recorder
erlaubt
die
Aufnahme
und
Wiedergabe
Ihrer
Darbietung.
*
Veränderbare
Anschlagsempfindlichkeit
<Seite
52>Zur
Auswahl
stehen
drei
Stufen
für
die
Anschlagsempfindlichkeit.
So
können
Sie
das
Instru-
ment
im
Anschiagverhalten
optimal
Ihren
Spielgewohnheiten
anpassen.
Dampfungspeda!
<Seite
51>Wenn
das
Dämpfungspedal
des
Digital
Pianos
gedrückt
wird,
bildet
es
das
“Sympa-
thetic
Resonance”-Verhalten
eines
akustischen
Klaviers
nach,
das
heißt,
daß
mehr
Saiten
als
nur
die
angeschlagenen
mitschwingen.
Auf
diese
Weise
kommt
das
Instrument
zu
seinem
ihm
eigenen
vollen
Klangbild.
*
Stimmungs-Möglichkeiten
Obwohl
man
ein
E-Piano
nicht
regelmäßig
nachstimmen
muß,
lassen
sich
mit
diesem
Instrument
andere
Stimmungen
leicht
Ihren
Bedürfnissen
anpassen.
Gesamtstimmung
<Seite
48>Die
Gesamtstimmung
des
Instruments
kann
zur
Anpassung
an
andere
Musikinstrumente
verändert
werden.
*
MIDI-Méglichkeiten
«ab
Seite
52>Ihr
Instrument
verfügt
auch über
Anschlußmöglichkeiten
für
MIDI,
eine
standardisierte
Form
der
gegenseitigen
Datenübertragung
von
elektronischen
Musikinstrumenten
und
Computern.
Advanced
SA-Klangerzeugung
Alle
Klänge
Ihres
Instruments
basieren
auf der
“Advanced
SA”
-Klangerzeugung,
in
der
sich
die
wichtigsten
Erkenntnisse
der
modernen
Digital-Technologie
von
Roland
vereinigen.
Das
ASA-Verfahren
ist
eine
Weiterentwicklung
der
SA-Klangsynthese
und
beinhaltet
eine
ganze
Reihe
von
Leistungsmerkmalen:
Zunächst
die
Analyse
der
von
Musikinstrumenten
erzeugten
Klangbilder,
dann
die
Erstellung
des
Klanges
und
schließlich
die
Re-Synthese,
in
der
das
Klangbild
auf
die
hohen
Ausdruckserwartungen
heutiger
Musiker
zugeschnitten
wird.
Das
Ergebnis
dieser
akribischen
Arbeit
ist
ein
Klangbild
mit
ausgesprochen
feinen
Strukturen
und
absolut
realistischen
Klangfarben.
C
1994
by
ROLAND
CORPORATION
Alle
Rechte
vorbehalten.
Nachdruck,
auch
auszugsweise,
sowie
Vervielfältigungen
jeglicher
Art
nur
mit
schriftlicher
Genehmigung
von
ROLAND
CORPORATION
45

Table of Contents

Related product manuals