EasyManua.ls Logo

Roland Lucina AX-09

Roland Lucina AX-09
188 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6
Informationen zu Batterien
Wenn Sie den AX-09 mit Batterien betreiben, benötigen Sie acht Nickel-Metallhydridakkus der Größe AA.
Die Batterielebensdauer hängt von den Nutzungsbedingungen ab. Im Dauerbetrieb kann das Gerät etwa 4 Stunden
gespielt werden.
Informationen zu Akkus
Bei der Verwendung von Akkus verkürzt sich in der Regel die Lebensdauer der Akkus mit jedem Ladevorgang. Sie
müssen die Akkus ersetzen, wenn sie nach dem Auaden in kurzer Zeit wieder entladen sein sollten.
Einsetzen der Batterien/Akkus
1. Schalten Sie den Lucina AX-09 aus (S. 8).
2. Nehmen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
ab, das sich auf der Unterseite des Lucina AX-09
bendet.
Drücken Sie die Laschen des Batteriefachs, nehmen Sie die
Abdeckung ab und legen diese beiseite.
3. Setzen Sie die Batterien in das Batteriefach ein.
Achten Sie dabei auf die richtige Polung (Ausrichtung der
Pole +/–) jeder Batterie.
4. Setzen Sie die Abdeckung des Batteriefachs
wieder auf.
* Wenn Sie das Gerät umdrehen, legen Sie es auf eine weiche
Unterlage (z.B. ein Kissen), um Schäden an den Tastern und
Reglern zu vermeiden.
* Gehen Sie vorsichtig mit dem Gerät um, während Sie es
umdrehen, damit es nicht herunterfällt oder umkippt.
Überprüfen der verbleibenden
Batteriespannung
Wenn die verbleibende Batteriespannung
niedrig ist, blinken im Display drei LEDs.
Tauschen Sie in diesem Fall die Batterien
möglichst bald aus.
Kurz nach dieser Anzeige wird im Display
L o “ angezeigt,
und es sind keine weiteren Bedienvorgänge am Lucina
AX-09 mehr möglich.
Die verbleibende Batteriespannung können Sie auch wie
im Folgenden beschrieben überprüfen.
1. Halten Sie den [SHIFT]-Taster gedrückt, und
drücken Sie den [LOCK]-Taster.
Im Display wird die verbleibende Batteriespannung als
Prozentsatz angezeigt (zwischen 0 und 100).
ANMERKUNG
Die Anzeige für die verbleibende Batteriespannung ist
ein ungefährer Wert.
Wenn beim Überprüfen der verbleibenden
Batteriespannung der Netzadapter angeschlossen ist,
wird im Display immer der Wert „100“ angezeigt.
Entnehmen der Batterien
Zum Entnehmen der Batterien schalten Sie den Lucina
AX-09 aus, önen Sie das Batteriefach, und entnehmen Sie
die Batterien.
Beachten Sie bei Verwendung von Batterien die folgenden Punkte
Verwenden Sie keine Alkali-Batterien oder Zink-Kohle-Batterien.
Der Lucina AX-09 wird nicht mit Batterien betrieben, wenn der Netzadapter angeschlossen ist.
Falls Batterien eingelegt sind, wird das Gerät ausgeschaltet, wenn Sie bei eingeschaltetem Gerät das Netzkabel aus der Steckdose ziehen bzw. das Netzkabel
erneut an die Steckdose anschließen oder den Stecker des Netzadapters an der Rückseite des Lucina AX-09 herausziehen. Sie müssen das Gerät ausschalten, bevor
Sie das Netzkabel oder den Netzadapter anschließen oder trennen.
Achten Sie darauf, dass weder Gegenstände (z.B. leicht entzündliches Material, Münzen, Nadeln) noch Flüssigkeiten jeglicher Art (Wasser, Getränke usw.) in das
Gerät gelangen.
Bei falscher Handhabung können Batterien explodieren oder auslaufen und Schäden oder Verletzungen verursachen. Lesen und beachten Sie daher im Interesse
der Sicherheit die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen zum Einlegen der Batterien. Achten Sie dabei auf die richtige Polung.
Vermeiden Sie es, neue Batterien zusammen mit alten bzw. gebrauchten Batterien zu verwenden. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung unterschiedlicher
Batterietypen.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn dieses längere Zeit außer Betrieb ist.
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, wischen Sie Rückstände der ausgelaufenen Flüssigkeit mit einem weichen Tuch oder einem Papiertaschentuch aus dem
Batteriefach. Legen Sie dann neue Batterien ein. Um Hautentzündungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass keine Batterieüssigkeit auf Ihre Hände oder
Haut gelangt. Achten Sie äußerst genau darauf, dass die Batterieüssigkeit nicht in die Nähe Ihrer Augen gelangt. Spülen Sie den betroenen Bereich sofort
unter ießendem Wasser aus, falls Batterieüssigkeit in die Augen gelangt sein sollte, und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Bewahren Sie Batterien nicht zusammen mit metallischen Gegenständen wie Kugelschreibern, Halsketten, Haarnadeln usw. auf.

Table of Contents

Other manuals for Roland Lucina AX-09

Related product manuals