EasyManua.ls Logo

Roland Lucina AX-09

Roland Lucina AX-09
188 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
22
Mögliche Fehlerursachen
Problem Zu überprüfende Elemente Maßnahme
Keine Spannungsversorgung
Sind der mitgelieferte Netzadapter und das
mitgelieferte Netzkabel ordnungsgemäß an der
Steckdose und am Lucina AX-09 angeschlossen?
Verwenden Sie nur den Netzadapter oder das Netzkabel, der bzw. das
im Lieferumfang des Lucina AX-09 enthalten ist. Andernfalls können
Fehlfunktionen auftreten (S. 7).
Sind die Batterien leer? Überprüfen Sie die verbleibende Batteriespannung (S. 6).
Stimmt die Polung der eingelegten Batterien?
Önen Sie das Batteriefach, und überprüfen Sie die Polung der Batterien
(S. 6).
Im Display blinken drei LEDs Die Batteriespannung ist niedrig. Tauschen Sie die Batterien möglichst schnell aus (S. 6).
Kein Ton
Ist der angeschlossene Verstärker oder Lautsprecher
eingeschaltet?
Schalten Sie den Verstärker oder den Lautsprecher ein.
Ist die Lautstärke des angeschlossenen Geräts auf ein
Minimum eingestellt?
Stellen Sie die Lautstärke des angeschlossenen Geräts ein.
Ist der [VOLUME]-Regler auf ein Minimum eingestellt? Stellen Sie den [VOLUME]-Regler ein.
Stimmen die Verbindungen? Nehmen Sie die richtigen Verbindungen vor (S. 8).
Hören Sie etwas über den Kopfhörer?
Wenn Sie über den Kopfhörer etwas hören, ist möglicherweise das
Verbindungskabel beschädigt, oder beim Verstärker oder Mischpult liegt
eine Fehlfunktion vor. Überprüfen Sie das Verbindungskabel und die
Geräte erneut.
Wurde die Lautstärke über den Fußtaster, den
D Beam-Controller oder durch MIDI-Meldungen
(Lautstärke- oder Ausdrucksmeldungen), die von
einem externen MIDI-Gerät empfangen wurden, auf
ein Minimum reduziert?
Betätigen Sie den Fußtaster, bewegen Sie Ihre Hand über dem
D Beam-Controller, oder überprüfen Sie die Controllereinstellungen.
Haben Sie eine FAVORITE-Speicherposition ausgewählt,
deren Lautstärkepegel auf „0“ eingestellt ist?
Erhöhen Sie den Lautstärkepegel (S. 16).
Verwenden Sie ein Verbindungskabel mit einem
integrierten Widerstand?
Verwenden Sie ein Verbindungskabel ohne integrierten Widerstand.
Kein Ton von einem externen
MIDI-Gerät
Ist der MIDI-Übertragungskanal des Lucina AX-09 mit
dem MIDI-Empfangskanal des angeschlossenen Geräts
kompatibel?
Stellen Sie den Übertragungskanal des Lucina AX-09 und den
Empfangskanal des angeschlossenen Geräts auf den gleichen Wert ein
(S. 20).
Der Lautstärkepegel des an die
EXT IN-Buchse angeschlossenen
Instruments ist zu niedrig
Verwenden Sie ein Verbindungskabel mit einem
Widerstand?
Verwenden Sie ein Verbindungskabel ohne Widerstand.
Fehler bei der Tonhöhe
Bei manchen Tönen klingt die Tonhöhe in einem bestimmten Bereich anders als die Tonhöhe anderer Noten.
Möglicherweise wurde die Tonhöhe geändert, als Sie den Touch-Controller berührt haben, oder als
Tonhöhenverschiebungsmeldungen (Pitch Bend) von einem externen MIDI-Gerät empfangen wurden.
Ist der Lucina AX-09 falsch gestimmt?
Überprüfen Sie die Einstellungen für die Temperierung (Master Tune) und
die Tastaturstimmung (Key Scale Tune) (S. 17).
Audiodateien von einem
USB-Speicher können nicht
wiedergegeben werden
Audiodateien mit einer einer anderen Sampling-
Frequenz als 44,1kHz können vom Lucina AX-09 nicht
wiedergegeben werden.
Verwenden Sie Audiodateien mit einer Sampling-Frequenz von 44,1kHz.
Möglicherweise kann dieser Audiodateityp vom Lucina
AX-09 nicht wiedergegeben werden.
Verwenden Sie einen der unter „Abspielbare Audiodateien“ (S. 15)
aufgeführten Audiodateitypen.
Möglicherweise ist die Audiodatei beschädigt. Überprüfen Sie die Audiodatei.
Der USB-Speicher wird nicht
erkannt/Dateien werden nicht
angezeigt
Überprüfen Sie das Format des USB-Speichers. Der
Lucina AX-09 kann mit FAT formierte USB-Speicher
verwenden. (Normalerweise sind USB-Speicher mit
FAT formatiert und können ohne Neuformatierung
verwendet werden). Ein USB-Speicher, der von einem
Computer mit einem anderen Dateisystem als FAT
formatiert wurde (z.B. NTFS), wird vom Lucina AX-09
nicht erkannt.
Verwenden Sie Ihren Computer zum Formatieren des USB-Speichers mit
FAT. (Der USB-Speicher kann vom Lucina AX-09 nicht formatiert werden).
Klicken Sie in „Arbeitsplatz“ mit der rechten Maustaste auf das
USB-Laufwerk, wählen Sie „Formatieren“ aus, und wählen Sie „FAT“
als Dateisystem zum Formatieren des Laufwerks mit FAT aus. Weitere
Informationen zum Formatieren von USB-Speicher nden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Computers.
Keine Sicherung auf dem
USB-Speicher möglich
Ist der USB-Speicher möglicherweise schreibgeschützt? Deaktivieren Sie den Schreibschutz.
Ist genügend freier Speicherplatz auf dem USB-
Speicher vorhanden?
Verwenden Sie USB-Speicher mit genügend freiem Speicherplatz, oder
verwenden Sie einen anderen USB-Speicher.
Überprüfen Sie das Format des USB-Speichers. Der
Lucina AX-09 kann mit FAT formierte USB-Speicher
verwenden.
(Weitere Informationen siehe „Der USB-Speicher wird nicht erkannt/
Dateien werden nicht angezeigt“).

Table of Contents

Other manuals for Roland Lucina AX-09

Related product manuals