27 UL 97-D/E
Oktober 1998
SERVICE INFORMATION
AIRCRAFT ENGINES
Seite/page 3 of 3
max
min
11.1) Ölstand prüfen:
a) Kontrolle auf Ölundichtheit durchführen:
Bei sichtbarem Betriebsmittelaustritt ist die Ursache festzustellen und
für entsprechende Abhilfemaßnahmen zu sorgen.
b) Ölvorrat prüfen:
Der Motor ist einige Umdrehungen von Hand am Propel-
ler zu drehen, um das Öl vom Motor in den Tank zu
pumpen.
Der Vorgang ist beendet, wenn auch Luft in den Öltank
zurückströmt. Dies ist bei geöffnetem Öltankverschluß
als Rauschen feststellbar.
Der Ölstand soll zwischen den beiden Markierungen
(max./min.) des Ölmeßstabes liegen und darf nie unter
die "min.-Marke" absinken.
11.2) Ergänzung des Ölvorrates:
Im Normalbetrieb des Motors sollte der Ölstand in der Mitte
zwischen den beiden Markierungen liegen, da bei höheren
Ölständen eine größere Menge Öl über die Entlüftung entwei-
chen kann.
■ ■
■ ■
■ ACHTUNG: Bei längeren Flügen sollte der Ölstand auf
das Maximum aufgefüllt werden, um eine
größere Ölreserve zu haben.
Öltank nicht überfüllen.
Differenz zwischen "max." und "min." - Marke = 0,75 Liter.
▲▲
▲▲
▲ WARNUNG: Nichtbeachtung dieser Empfehlungen kann zu Motor- und
Personenschaden oder Tod führen!
11.1) Oil level check:
a) check for oil leaks:
If leaks are evident, check cause of failure and rectify before flight.
b) check of oil quantity
Prior to oil level check turn the propeller several times by hand to
transfer all the oil from the engine crankcase to the oil tank.
The process is finished, when air will begin to be forced to the oil
tank. This will be noticed as a murmur, when oil tank cap is open.
The oi level in the oil tank should be between the two marks (max./
min.) on the dip-stick, but must never fall below the min. mark.
11.2) replenishing of oil quantity:
For normal engine operation maintain the oil level between the two
marks as an excessive oil level will allow oil to escape via the
venting.
■■
■■
■ ATTENTION: For longer flights replenish oil to max.
mark to warrant more oil reserve.
Do not overfill oil tank.
Difference between "max." and "min." = 0,75 l (1,6 lig.pts)
▲▲
▲▲
▲ WARNING: Non-compliance with this recommendations
could result in engine damage, personal injury
or death!
01276
Approval of translation to best knowledge and judgement - in any case the original
text in German language and metric units (SI-system) is authoritative.
OUT
IN
Turbo IN