EasyManuals Logo

Rotex RDLQ011AA6V3 User Manual

Default Icon
Go to English
176 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
R(D/B)LQ011~016AA6V3+W1
Einheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem und Optionen
4PW53150-1
Bedienungsanleitung
14
Prioritätstemperatur der Raumheizung — Gilt nur bei Anlagen mit
installiertem Brauchwassertank. — Die bauseitige Einstellmöglichkeit
'Prioritätstemperatur der Raumheizung' bezieht sich auf den Betrieb
des 3-Wege-Ventils und der Zusatzheizung im Brauchwassertank.
Wenn die Funktion Prioritätstemperatur der Raumheizung aktiviert
ist, ist sichergestellt, dass die volle Leistung der Wärmepumpe nur
dann für die Raumheizung verwendet wird, wenn die Außen-
temperatur dem Wert für die Prioritätstemperatur der Raumheizung
entspricht oder unter diesen Wert fällt, es draußen also kalt ist. In
diesem Fall wird der Brauchwassertank nur durch die Zusatzheizung
beheizt.
[5-02] Status von Prioritätstemperatur der Raumheizung:
bestimmt, ob die Funktion Prioritätstemperatur der
Raumheizung aktiviert ist (1) oder deaktiviert (0).
[5-03] Prioritätstemperatur der Raumheizung:
Außentemperatur-Grenzwert: der Brauchwassertank wird
ausschließlich durch die Zusatzheizung beheizt, wenn die
Außentemperatur unter diesen Wert fällt, d. h. wenn es
draußen sehr kalt ist.
[5-04] Sollwert-Korrektur für die Temperatur des Brauch-
wassers: Sollwert-Korrektur für die gewünschte Temperatur
des Brauchwassers: Diese Einstellung tritt bei niedrigen
Außentemperaturen in Kraft, wenn die Funktion Prioritäts-
temperatur der Raumheizung aktiviert ist. Der korrigierte
(höhere) Sollwert stellt sicher, dass die gesamte
Wärmekapazität des Wassers im Tank in etwa unverändert
bleibt, indem im Tank die kälteren unteren Wasserschichten
(da die Wärmetauscherspule nicht in Betrieb ist) mit den
wärmeren oberen Schichten aufgewogen werden.
[6] DT für die Erwärmung des Brauchwassers
Gilt nur für Anlagen mit Brauchwassertank.
Durch die bauseitigen Einstellungen 'DT (Deltatemperatur) für die
Erwärmung des Brauchwassers' werden die Temperaturwerte
festgelegt, bei deren Erreichen die Beheizung des Brauchwassers
durch die Wärmepumpe aufgenommen wird (also die Wärmepumpe
EIN Temperatur) und diese Art der Beheizung gestoppt wird (AUS-
Temperatur der Wärmepumpe).
Sobald die Temperatur des Brauchwassers unter die EIN-Temperatur
der Wärmepumpe sinkt (T
HP ON
), wird die Erwärmung des
Brauchwassers durch die Wärmepumpe gestartet. Sobald die
Temperatur des Brauchwassers die AUS-Temperatur der Wärme-
pumpe (T
HP OFF
) oder die vom Benutzer eingestellte Soll-Temperatur
(T
U
) erreicht, wird die Erwärmung des Brauchwassers durch die
Wärmepumpe gestoppt (durch Umschalten des 3-Wege-Ventils).
Die AUS-Temperatur der Wärmepumpe und die EIN-Temperatur der
Wärmepumpe und ihre Relation mit den bauseitigen Einstellungen
[6-00] und [6-01] werden in nachfolgender Abbildung verdeutlicht.
[6-00] Start: der Temperaturunterschied bestimmt die EIN-
Temperatur der Wärmepumpe (
T
HP ON
). Siehe Abbildung.
[6-01] Stopp: der Temperaturunterschied bestimmt die AUS-
Temperatur der Wärmepumpe (
T
HP OFF
). Siehe Abbildung.
HINWEIS
Ist der Betrieb der Zusatzheizung begrenzt
([4-03]=0) und liegt die Außentemperatur T
A
unter
dem bauseitig eingestellten Wert, auf den Para-
meter [5-03] gesetzt ist, wird das Brauchwasser
nicht geheizt.
T
Set
Temperatur-Sollwert für Brauchwasser
T
U
Benutzerdefinierter-Sollwert (an der Benutzerschnittstelle
festgelegt)
T
A
Umgebungstemperatur (Außen)
Prioritätstemperatur der Raumheizung
T
A
T
set
T
U
[5-03]
[5-04]
T
U
Benutzerdefinierter Temperatur-Sollwert (an der
Benutzerschnittstelle festgelegt)
T
HP MAX
Maximale Temperatur durch Wärmepumpe am Sensor im
Brauchwassertank (55°C)
T
HP OFF
AUS-Temperatur der Wärmepumpe
T
HP ON
EIN-Temperatur der Wärmepumpe
HINWEIS
T
HP MAX
ist ein theoretischer Wert. In Wirklichkeit kann
die Temperatur im Tank, die mit der Wärmepumpe
erreicht werden kann, maximal 53°C erreichen. Es
wird empfohlen,T
HP OFF
nicht höher als 48°C zu
setzen, um wahrend der Erwärmung von Brauch-
wasser die Leistung der Wärmepumpe zu erhöhen.
T
U
> T
HP MAX
T(°C)
70
T
U
55 T
HP MAX
48 T
HP OFF
41 T
HP ON
[6-01]
[6-00]
T
U
< T
HP MAX
T(°C)
45
T
U
= T
HP OFF
55 T
HP MAX
38 T
HP ON
[6-00]
T
U
= 45°C
[6-01] = 7°C
[6-00] = 7°C
T
U
= 70°C
[6-01] = 7°C
[6-00] = 7°C
4PW53150-1 Page 14 Thursday, May 7, 2009 1:59 PM

Table of Contents

Other manuals for Rotex RDLQ011AA6V3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rotex RDLQ011AA6V3 and is the answer not in the manual?

Rotex RDLQ011AA6V3 Specifications

General IconGeneral
BrandRotex
ModelRDLQ011AA6V3
CategoryHeat Pump
LanguageEnglish

Related product manuals