EasyManuals Logo

Rotex RDLQ011AA6V3 User Manual

Default Icon
Go to English
176 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #14 background imageLoading...
Page #14 background image
Bedienungsanleitung
13
R(D/B)LQ011~016AA6V3+W1
Einheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem und Optionen
4PW53150-1
[3] Automatischer Neustart
Wenn nach einem Stromausfall die Stromversorgung wieder
hergestellt wird, werden durch die Funktion automatischer Neustart
die über die Benutzerschnittstelle festgelegten Einstellungen wieder
in Kraft gesetzt, wie sie zum Zeitpunkt des Stromausfalls bestanden
haben.
Beachten Sie bitte Folgendes: Ist die Funktion automatischer
Neustart deaktiviert, wird die Zeitschaltuhr nicht aktiviert, wenn nach
einem Stromausfall die Stromversorgung wiederhergestellt wird.
Drücken Sie dann die Taste pr, um die Zeitschaltuhr erneut zu
aktivieren.
[3-00] Status: bestimmt, ob die Funktion automatischer
Neustart aktiviert ist EIN (0) oder auf AUS (1) ist.
[4] [Betrieb der Reserveheizung und Ausschalt-Temperatur der
Raumheizung
Betrieb der Reserveheizung
Der Betrieb der Reserveheizung kann im Ganzen ein- oder
ausgeschaltet werden, oder ihr Betrieb kann abhängig vom Betrieb
der Zusatzheizung ausgeschaltet werden.
[4-00] Status: bestimmt, ob der Betrieb der Reserveheizung
aktiviert (1) oder deaktiviert (0) ist.
[4-01] Priorität: bestimmt, ob die Reserveheizung und die
Zusatzheizung gleichzeitig betrieben werden können (0),
oder ob der Betrieb der Zusatzheizung Priorität gegenüber
dem Betrieb der Reserveheizung hat (1), oder ob der Betrieb
der Reserveheizung Priorität gegenüber dem Betrieb der
Zusatzheizung hat (2).
Ausschalt-Temperatur der Raumheizung
[4-02] Ausschalt-Temperatur der Raumheizung: Außen-
temperatur (draußen), bei deren Erreichen die Raumheizung
ausgeschaltet wird, damit die Räume nicht überheizt werden.
[4-03] Betrieb der Zusatzheizung: bestimmt, ob der Betrieb
der optionalen Zusatzheizung aktiviert (1) oder begrenzt (0)
ist.
[4-04] Frostschutzfunktion: verhindert das Einfrieren der
Wasserleitungen zwischen Einheit und Haus/Wohnung. Bei
sehr niedrigen Außentemperaturen wird durch diese
Funktion die Pumpe eingeschaltet. Und wenn das Wasser im
Kreislauf noch tiefer auf einen kritischen Wert fällt, wird durch
diese Funktion zusätzlich die Reserveheizung eingeschaltet.
Die Frostschutz-Standardeinstellung ist so gewählt, dass
auch bei nicht hinreichend isolierten Wasserrohren der
Frostschutz wirksam ist.
Im Grunde bedeutet das Folgendes: Die Pumpe wird immer
dann aktiviert, wenn sich die Umgebungstemperatur im
Freien dem Gefrierpunkt nähert, unabhängig davon, wie
hoch die Wassertemperatur im Kreislauf ist.
Es kann aber auch ein niedriger Temperaturwert zur
Auslösung der Frostschutzfunktion gewählt werden, um
so die Betriebszeit der Pumpe zu reduzieren. Dazu muss
der Installateur aber dafür gesorgt haben, dass die
gesamte Verrohrung der Anlage durch entsprechende
Isolierung in 13 mm Stärke und x0,040 W/mK
hinreichend gegen Einfrieren geschützt ist.
Wenn der Wasserkreislauf Glykol enthält, kann eine
weniger strenge Frostschutzstufe aktiviert werden, indem
die Laufzeit der Pumpe reduziert wird.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Ihren Händler
vor Ort.
[5] Gleichgewichtstemperatur und Prioritätstemperatur der
Raumheizung
Gleichgewichtstemperatur — Die bauseitige Einstellung
'Gleichgewichtstemperatur' ist gültig für den Betrieb der
Reserveheizung.
Wenn die Funktion Gleichgewichtstemperatur aktiviert ist, wird der
Betrieb der Reserveheizung auf Zeiten mit niedriger Außen-
temperatur beschränkt, d. h. auf die Zeiten, wenn die Außen-
temperatur dem festgelegten Wert für die Gleichgewichtstemperatur
entspricht oder unter diesen Wert fällt. Wenn die Funktion deaktiviert
ist, ist der Betrieb der Reserveheizung bei allen Außentemperaturen
möglich. Durch Aktivierung dieser Funktion wird die Laufzeit der
Reserveheizung verringert.
[5-00] Status der Gleichgewichtstemperatur: bestimmt, ob
die Funktion Gleichgewichtstemperatur aktiviert ist (1) oder
deaktiviert (0).
[5-01] Gleichgewichtstemperatur: Außentemperatur-
Grenzwert: die Reserveheizung kann nur dann betrieben
werden, wenn die Außentemperatur auf oder unter diesen
Wert fällt.
HINWEIS
Es ist daher zu empfehlen, die Funktion automatischer
Neustart aktiviert zu lassen.
HINWEIS
Wenn der Niedertarif-Netzanschluss von der Art ist,
dass die Stromversorgung unterbrochen wird, muss
die Funktion automatischer Neustart aktiviert sein.
HINWEIS
Sogar für den Fall, dass das Statusfeld von
Einstellung [4-00] für Reserveheizungsbetrieb
auf deaktiviert (0) gestellt ist, kann die
Reserveheizung während des Startvorgangs
und bei Abtauen betrieben werden.
HINWEIS
Wenn die Priorität auf ON (Ein) (1) gestellt ist,
kann bei niedrigen Außentemperaturen die
Raumluft-Heizleistung des Systems
herabgesetzt sein, weil die Reserveheizung
immer dann nicht der Raumluftheizung zur
Verfügung steht, wenn Brauchwasser geheizt
werden muss (die Raumluftheizung erfolgt
durch die Wärmepumpe).
Wenn die Priorität auf ON (Ein) (2) gestellt ist,
kann bei niedrigen Außentemperaturen die
Heizleistung für Brauchwasser herabgesetzt
sein, weil die Zusatzheizung immer dann der
Raumluftheizung nicht zur Verfügung steht,
wenn Brauchwasser geheizt werden muss. Die
Erwärmung des Brauchwassers durch die
Wärmepumpe ist aber weiterhin möglich.
Wenn die Priorität auf OFF (Aus) (0) gestellt
ist, achten Sie darauf, dass die Strom-
aufnahme nicht die zulässige Netzbelastung
übersteigt.
HINWEIS
Ist der Betrieb der Zusatzheizung begrenzt, dann
wird deren Betrieb nur während der Durchführung
der Desinfektionsfunktion zugelassen [2] (siehe
"[2] Desinfektionsfunktion" auf Seite 12) oder
wenn die Bereitstellung einer hohen
Brauchwasser-Temperatur initiiert worden ist.
4PW53150-1 Page 13 Thursday, May 7, 2009 1:59 PM

Table of Contents

Other manuals for Rotex RDLQ011AA6V3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Rotex RDLQ011AA6V3 and is the answer not in the manual?

Rotex RDLQ011AA6V3 Specifications

General IconGeneral
BrandRotex
ModelRDLQ011AA6V3
CategoryHeat Pump
LanguageEnglish

Related product manuals