59
Druckausgabe
  Das Druckformat kann für drei Modi konfiguriert werden: Kurze Druckausgabe  
(Option 1.3.1), lange Ausgabe/Blockmodus (Option 1.3.2) und Dauermodus (Option 1.3.3).  
Die SBI-Schnittstelle, die bereits in dem oberen Abschnitt erläutert wurde, steht für alle 
Modi zur Verfügung. Musterausdrucke für alle drei Druckoptionen in den verschiedenen 
Wiegemodi finden Sie hier.
Hinweis: Zur Konfiguration der Einstellungen für die serielle Datenübertragung und den 
Ausdruck im Abschnitt „Konfiguration“ (Setup-Menü) nachschlagen.  
Zur Konfiguration des Displays und des Bedienteils für die verschiedenen Wägemodi unter 
„Anwendungsprogramme“  nachschlagen.
Ausdruck
Betriebsart (Ausdruck im 
Kurzformat)
Blockdruck (Langformat) Dauerbetrieb
Normaler
 
Wiegemodus
Nettogewicht Bruttogewicht 
 
(mit Taragewicht)
Taragewicht 
 
(bei aktiviertem Taragewicht)
Nettogewicht
Bruttogewicht 
 
(ohne Taragewicht)
oder
Nettogewicht (mit Taragewicht)
Zählmodus Nettogewicht
Pcs
Ref.-Gewicht
Bruttogewicht 
 
(mit Taragewicht)
Taragewicht 
 
(bei aktiviertem Taragewicht)
Nettogewicht
Pcs
Ref.-Gewicht
Stück (Standardvorgabe)
Mit der Taste Gross/Net lässt sich 
auf folgende Einstellung ums
-
chalten bis:
Bruttogewicht 
 
(ohne Taragewicht)
oder
Nettogewicht (mit Taragewicht)
Betrieb als
 
Kontrollwaage
Nettogewicht
Chk OK/LO/HI
Bruttogewicht 
 
(mit Taragewicht)
Taragewicht 
 
(bei aktiviertem Taragewicht)
Nettogewicht
Chk OK/LO/HI
LL (Untergrenze)
HH (Obergrenze)
Mit der Taste umschalten 
 
zwischen:
Bruttogewicht (Einheit 1)
und
Bruttogewicht (mit Einheit 2)
59