EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Paint Sprayer>ACS3000

Scheppach ACS3000 User Manual

Scheppach ACS3000
Go to English
160 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
16
|
DE
In der Nähe von Kindern sollten Sie das Gerät we-
der betreiben noch Farbe auftragen. Halten Sie
Kinder jederzeit vom Gerät fern.
Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung und
stellen Sie sich auch nicht auf eine instabile Fläche.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und behalten
Sie jederzeit das Gleichgewicht.
Bleiben Sie aufmerksam und achten Sie darauf,
was Sie tun.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind

stehen.
Knicken oder überbiegen Sie den Schlauch nicht.
Setzen Sie den Schlauch weder Temperaturen
noch Druckwerten aus, die über den Angaben vom
Hersteller liegen.
Verwenden Sie den Schlauch nicht als Verstär-
kungselement, um das Gerät zu ziehen oder an-
zuheben.
Der maximale Nenndruck des Luftschlauches liegt
bei 228 Bar, der normale Betriebsdruck bei 207
Bar.
Beachten Sie die vom gespritzten Material ausge-
henden Gefahren und sehen Sie sich die Markie-
rungen auf dem Behälter an bzw. lesen Sie sich die
Herstellerinformationen zum zu spritzenden Mate-
rials durch, einschließlich der Bestimmungen für
die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung.
Verspritzen Sie kein Material, dessen Gefahr Sie
nicht einschätzen können.
    
sehr heiß werden. Um schwere Verbrennungen zu

nicht. Warten Sie, bis das Gerät vollständig abge-
kühlt ist.
Ein unter Druck stehendes Gerät kann ohne Vor-
warnung anlaufen. Befolgen Sie die Schritte zur
Druckentlastung in dieser Anleitung, bevor Sie das
Gerät überprüfen, transportieren oder warten. Zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Steckdose!
Lesen Sie die Warnungen und informieren Sie sich
-
ten Flüssigkeiten.
Bewahren Sie gefährliche Flüssigkeiten in zugelas-
senen Behältern auf und entsorgen Sie sie gemäß
den geltenden Richtlinien.
m WARNUNG! Gefahr durch falschen Umgang
mit dem Get
Verwenden Sie keine elektrostatischen Geräte
zum Zerstäuben und Spritzen. Dies kann zu ernst-
haften Gefahren für den Bediener führen.
Überschreiten Sie nicht den maximalen Betriebs-
druck oder die maximale Temperatur der System-
komponente mit dem niedrigsten Nennwert. Lesen
Sie die technischen Daten in sämtlichen Gerä-
te-Betriebsanleitungen.
Verwenden Sie Flüssigkeiten und Lösungsmittel,
die mit Ihrem Gerät kompatibel sind.
Lesen Sie die Warnhinweise des Herstellers für
Flüssigkeiten und Lösungsmittel. Für umfassende
Informationen zu Ihrem Material fordern Sie das Si-
cherheitsdatenblatt (MSDS) beim Händler an.
Überprüfen Sie das Gerät täglich. Reparieren Sie
verschlissene oder beschädigte Teile sofort oder
ersetzen Sie sich durch Ersatzteile des Herstellers.
-
falls.
Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehe-
nen Zweck. Wenden Sie sich an Ihren Händler,
wenn Sie diesbezüglich Informationen benötigen.
Verlegen Sie Schläuche und Kabel weg von Ver-


Knicken oder überbiegen Sie Schläuche nicht und
verwenden Sie Schläuche nicht zum Ziehen des
Geräts.
Beachten Sie alle geltenden Sicherheitsvorschrif-
ten.
Halten Sie Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich
fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde
-
kohol stehen.
7. Restrisiken
Beim Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche
Restrisiken, die möglicherweise nicht in den Sicher-
heitshinweisen genannt werden. Diese Risiken be-
stehen beispielsweise bei Missbrauch oder längerem
Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden Sicher-
heitsvorschriften und der Verwendung aller Sicher-
heitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte Restrisi-
ken.
Diese werden im Folgenden aufgeführt:
Verletzungen durch das Berühren von sich drehen-
den/bewegenden Teilen
Verletzungen beim Austauschen von Teilen, Klin-
gen oder Zubehör
Verletzungen, die durch längeren Gebrauch des
Gerätes entstehen. Legen Sie bei längerem Ge-
brauch regelmäßig Pausen ein.
Beeinträchtigung des Gehörs
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Farbe
beim Gebrauch des Gerätes
8. Material- und Farbauswahl
m ACHTUNG! Verwenden Sie keine strukturier-
ten Wandfarben oder -beschichtungen, da sonst
die Spritzpistolendüse verstopfen kann und Bau-
teile der Airless Farbsprühstation beschädigt
werden können.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach ACS3000 and is the answer not in the manual?

Scheppach ACS3000 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelACS3000
CategoryPaint Sprayer
LanguageEnglish