EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn and Garden Equipment>EB1700

Scheppach EB1700 Translation Of Original Instruction Manual

Scheppach EB1700
Go to English
172 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #8 background imageLoading...
Page #8 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
8
|
DE
Sorgen Sie im Arbeits- und Umgebungsbereich der
Maschine für ausreichende Lichtverhältnisse.
Arbeiten Sie nie in geschlossenen oder schlecht
gelüfteten Räumen.
Beachten Sie bei laufendem Motor die Abgase die
entstehen, diese können geruchlos und unsichtbar
auftreten.
Achten Sie bei schlechter Witterung, auf unebenen
Gelände oder an Abhängen auf sicheren Stand.
Beim Arbeiten an der Maschine müssen sämtliche
Schutzeinrichtungen und Abdeckungen montiert
sein.
Halten Sie andere Personen, insbesondere Kinder
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
Verhindern Sie dass fremde Personen nicht mit der
Maschine in Berührung kommen.
      󰀨 
der unbenutzten Maschine haben.
Seien Sie aufmerksam und achten Sie darauf was
Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Be-
nutzen sie das Gerät nicht wenn Sie unkonzentriert
sind.
Arbeiten Sie nicht an der Maschine, wenn sie müde
sind, unter Alkohol, Drogen oder Medikamente ste-
hen.
Die Bedienungsperson muss mindestens 18 Jah-
re alt sein. Auszubildende müssen mindestens 16
Jahre alt sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der
Maschine arbeiten.
An der Maschine tätige Personen dürfen nicht ab-
gelenkt werden.
Bewahren Sie die Maschine sicher auf, sodass sich
niemand an der stehenden Maschine verletzen
oder diese in Betrieb setzen kann.
Benutzen Sie die Maschine nur gemäß der bestim-
mungsgemäßen Verwendung.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand oder Ex-
plosionsgefahr besteht.
Tragen Sie zweckmäßige Arbeitskleidung die Sie
beim Arbeiten nicht behindert.
Tragen Sie beim Arbeiten einen Gehörschutz und
eine Schutzbrille.
Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen,
󰀩
Tragen Sie feste Arbeitshandschuhe.
Die Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dür-
fen nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht
werden.
Umrüst-, Einstell-, Mess- und Reinigungsarbeiten
nur bei ausgeschaltetem Motor durchführen. .
Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten

Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
müssen nach abgeschlossenen Reparatur- und
Wartungsarbeiten sofort wieder montiert werden.
Zum Beheben von Störungen den Motor immer ab-
schalten.
󰀨
tragen.
Verbrennungen
   󰀨  
Verbrennungen führen.
Achtung! Motorgerät abkühlen lassen. Arbeits-
handschuhe tragen
Kontakt, Einatmung
Die Abgase der Maschine können zu Gesund-
      
verwenden und regelmäßig
Achtung! Erholpausen einlegen.
Elektrischer Kontakt
Beim Berühren des Zündkerzensteckers kann
es bei laufendem Motor zu einem elektrischen
Schlag kommen.
Achtung! Niemals den Kerzenstecker oder die
Zündkerze bei laufendem Motor berühren.
Gehörschädigungen
Längeres ungeschütztes Arbeiten mit dem Erd-
bohrer kann zu Gehörschädigungen führen.
Achtung! Grundsätzlich einen Gehörschutz tra-
gen.

󰀨-
gefährlich.
Achtung! Während dem Arbeit und Betanken ist
󰀨
Ausrutschen, Stolpern oder bei Stürzen von Per-
sonen
Auf instabilen Untergründen können Sie durch
Stolpern zu Schäden kommen.
Achtung! Achten Sie auf Hindernisse im Arbeits-
bereich. Achten Sie immer auf sicheren Stand
und tragen Sie rutschfestes Schuhwerk.
    

Beim Bohren können herausschleudernde Steine
oder Gehölzstücke Personen und Tiere verletzen.
Achtung! Achten Sie darauf, dass sich weder Per-
sonen noch Tiere im Gefahrenbereich aufhalten
und tragen Sie entsprechende Schutzkleidung
sowie Augen- und Gehörschutz.
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Perso-
nen weiter, die an der Maschine arbeiten. Das mit
Tätigkeiten an der Maschine beauftragtes Personal
muss vor Arbeitsbeginn die Bedienungsanweisung,
und hier besonders das Kapitel Sicherheitshinwei-
se gelesen haben. Während des Arbeitseinsatzes
ist es zu spät. Dies gilt in besonderem Maße für
nur gelegentlich, z.B. beim Rüsten, Warten, an der
Maschine tätig werdendes Personal.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Ma-
schine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Achten Sie auf Umgebungsbedingungen am Ar-
beitsplatz.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach EB1700

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach EB1700 and is the answer not in the manual?

Scheppach EB1700 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelEB1700
CategoryLawn and Garden Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals