EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Power Tool>HF50

Scheppach HF50 Translation From The Original Instructions

Scheppach HF50
Go to English
184 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #11 background imageLoading...
Page #11 background image
11DE
Teile für Fräsanschlag bestehend aus:
A. 1 Grundhalter
A. 2 Aufbauhalter
B Aufsteckhalter
C Anschlagleisten 2x
D Druckleiste
E Absaugstutzen
Befestigungsteile für Fräsanschlag
5 Kunsstoffkopfmuttern M6
5 Scheiben 6mm
5 Schlossschrauben M6 x 25
Befestigung auf den Tisch
1 Schlossschrauben M6 x20
1 Schlossschraube M6 x 40
2 Kunsstoffkopfmuttern M6
2 Scheiben 6mm
Montage des Fräsanschlags, Fig. 35
Der Fräsanschlag bendet sich zerlegt in der Ver-
packung. Vor Beginn der Arbeit muss er unbedingt
zusammengesetzt und auf dem Arbeitstisch montiert
werden.
Schritt 1: Zusammensetzen der Teile A und B:
Schieben Sie den Aufsteckhalter (B) auf den Grun-
halter (A. 1) in die vorgesehene Nut (siehe Fig. 4).
Nun stecken Sie eine Schlossschraube M6 x 25
durch die Bohrung und schrauben eine Kunststoff-
kopfmutter mit Scheibe darauf.
Schritt 2: Montieren der Anschlagleisten C
Führen Sie zwei Schlossschrauben in die Befesti-
gungslöcher ein, verschrauben diese leicht mit einer
Beilagscheibe und einer Kunststoffkopfmutter. Da-
nach schieben Sie die Anschlagleiste mit der Nut auf
die Schlossschraubenköpfe. Nun ziehen Sie die bei-
de Kunststoffkopfmuttern fest.
Führen Sie die gleiche Montage auf der anderen
Seite des Anschlags aus. Achten Sie darauf, die
Anschlagleisten (C) in der korrekten Richtung zu
montieren. Vergewissern Sie sich, dass die An-
schlagleisten (C) und der Grund- und Aufbauhalter
(A. 1 + A. 2) die gleiche Höhe haben.
Schritt 3: Montage der Druckleiste D, Fig. 6
Montieren Sie die Druckleiste (D) mit 2 Schloss-
schrauben, 2 Beilagscheiben und 2 Kunststoffkopf-
muttern an den Anschlag.
Fig. 7.1 + 7.2
Teile für Andrückvorrichtung
F Niederhalter 2x
G Vierkantanschraubplatten 2x
H Vierkantbolzen 2x
I Klemmbügel für Vierkantbolzen 2x
Befestigungsteile für Andrückvorrichtung
2 Inbusschrauben M 6 x 12 (für Vierkant unten)
2 Kunststoffkopfschraube M6 x 20
4 Schlossschrauben M6 x 35
4 Kunsstoffkopfmuttern M6
4 Scheiben 6mm
Montage der Andrückvorrichtung:
Stecken Sie die 2 Vierkantbolzen (H) in die 2 dafür
vorgesehenen Vierkantrohre und sichern Sie sie mit
den 2 Inbusschrauben.
Befestigen Sie die 2 Klemmbügel (I) mithilfe der 2
Kunsstoffkopfschrauben an den 2 Vierkantbolzen (H).
Danach schieben Sie die 2 Vierkantanschraubplat-
ten (G) durch die 2 Öffnungen der 2 Klemmbügel (I).
Zuletzt schrauben Sie mithilfe der 4 Schlossschrau-
ben, der 4 Scheiben und der 4 Kunststoffmuttern die
Niederhalter (F) an die Vierkantanschraubplatten (G)
an.
Montage des Fräsanschlags auf dem Arbeits-
tisch, Fig. 8–11
Zum Installieren des Fräsanschlags müssen Sie wie
folgt vorgehen:
Montieren Sie die 2 Kunststoffkopfschraube mit den
Beilagscheiben in den Nuten des Fräsanschlags
(Fig. 9).
Führen Sie die Köpfe der Kunststoffkopfschraube
durch die Öffnungen der Tischnuten (Fig. 10).
Richten Sie den Fräsanschlag in der gewünschten
Position aus und ziehen Sie die Kunsstoffkopfmut-
tern an (Fig. 11).
Teile für Rückschlagsicherungsanschlag
1 Rückschlagsicherungsanschlag
1 Befestigungswinkel
Befestigungsteile für Rückschlagsicherungsan-
schlag
2 Kreuzschlitzschrauben M5 x 10
2 Scheiben 5mm
2 Sicherungsring 5mm
2 Schlossschrauben M6 x 25
2 Scheiben 6mm
2 Flügelmuttern M6
Montage des Rückschlagsicherungsanschlags
Finden Sie in der Mitte auf der Vorderseite der Ma-
schine die zwei Löcher (Fig. 12).
Danach richten Sie den Befestigungswinkel an den
zwei Löchern aus (Fig. 13).
Führen Sie die zwei Kreuzschlitzschrauben, Bei-
lagscheiben und Sicherungsringe in die Löcher
ein, dann ziehen Sie sie mit einem Kreuzschrau-
bendreher fest an.
Anschließend installieren Sie den Rückschlagsi-
cherungsanschlag so, dass er sich schieben und
auf die Stärke des Werkstücks einstellen lässt.
Nach der Einstellung xieren Sie ihn mithilfe der
zwei Schlossschrauben, Beilagscheiben und 2 Flü-
gelmuttern (Fig.14)
Einstellen der Arbeitstiefe
Zum Einstellen oder Verringern der Spindelhöhe
(dient zum Einstellen der Höhe der Fräsmesser) dre-
hen Sie den Handgriff (Fig. 23, 6), um die Höhe nach
Wunsch zu verringern oder zu vergrößern.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach HF50

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HF50 and is the answer not in the manual?

Scheppach HF50 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHF50
CategoryPower Tool
LanguageEnglish

Related product manuals