EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Saw>HS80

Scheppach HS80 Translation From The Original Instruction Manual

Scheppach HS80
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
13DE І 13
- Beachten Sie die Drehrichtung des Sägeblatts.
- Setzen Sie nur Sägeblätter ein, wenn Sie den Um-
gang damit beherrschen.
- Beachten Sie die Höchstdrehzahl. Die auf dem
Sägeblatt angegebene Höchstdrehzahl darf nicht
überschritten werden. Halten Sie, falls angegeben,
den Drehzahlbereich ein.
- Reinigen Sie die Spannächen von Verschmutzun-
gen, Fett, Öl und Wasser.
- Verwenden Sie keine losen Reduzierringe oder
buchsen zum Reduzieren von Bohrungen bei-
geblättern.
- Achten Sie darauf, dass xierte Reduzierringe zum
Sichern des Sägeblatts den gleichen Durchmesser
und mindestens 1/3 des Schnittdurchmessers haben.
- Stellen Sie sicher, dass xierte Reduzierringe par-
allel zueinander sind.
- Handhaben Sie Sägeblätter mit Vorsicht. Bewahren
Sie sie am besten in der Originalverpackung oder
speziellen Behältnissen auf. Tragen Sie Schutz-
handschuhe, um die Griffsicherheit zu verbessern
und das Verletzungsrisiko weiter zu mindern.
- Stellen Sie vor der Benutzung von Sägeblättern
sicher, dass alle Schutzvorrichtungen ordnungsge-
mäß befestigt sind.
- Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz, dass das
von Ihnen benutzte Sägeblatt den technischen An-
forderungen dieser Tischkreissäge entspricht und
ordnungsgemäßbefestigt ist.
- Benutzen Sie das mitgelieferte Sägeblatt nur für Säge-
arbeiten in Holz, niemals zum Bearbeiten von Metallen.
- Schließen Sie die Tischkreissäge nur an eine gut
zugängliche Steckdose an, damit Sie die Tisch-
kreissäge bei einem Störfall schnell vom Stromnetz
trennen können.
- Ist ein Verlängerungskabel erforderlich, so verge-
wissern Sie sich, dass dessen Querschnitt für die
Stromaufnahme der Tischkreissäge ausreichend
ist. Mindestquerschnitt 1 mm².
- Verwenden Sie Kabeltrommeln nur im abgerollten
Zustand.
- Überprüfen Sie die Netzanschlussleitung. Ver-
wenden Sie keine fehlerhaften oder beschädigten
Netzanschlussleitungen.
- Die Tischkreissäge ist mit einem Sicherheitsschal-
ter gegen Wiedereinschalten nach Spannungsab-
fall ausgerüstet.
- Betreiben Sie die Tischkreissäge nie in Feuchträu-
men oder im Regen.
- Wenn die Netzanschlussleitung der Tischkreissä-
ge beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen
zu vermeiden.
- Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten
Händen an.
- Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Netzan-
schlussleitung aus der Steckdose, sondern fassen
Sie immer den Netzstecker an.
- Verlegen Sie die Netzanschlussleitung so, dass sie
nicht zur Stolperfalle wird.
- Knicken Sie die Netzanschlussleitung nicht, legen
Sie sie nicht über scharfe Kanten und schützen Sie
sie vor Hitze.
Ergänzende Sicherheitshinweise für die Sägeblätter
- Verwenden Sie keine beschädigten oder defor-
mierten Sägeblätter.
- Verwenden Sie keine Sägeblätter mit Rissen. Mus-
tern Sie gerissene Sägeblätter aus. Eine Instand-
setzung ist nicht zulässig.
- Verwenden Sie keine aus Schnellarbeitsstahl ge-
fertigten Sägeblätter.
- Kontrollieren Sie den Zustand der Sägeblätter, be-
vor Sie die Tischkreissäge benutzen.
- Verwenden Sie ausschließlich Sägeblätter, die für
den zu schneidenden Werkstoff geeignet sind.
- Verwenden Sie nur die vom Hersteller festgeleg-
ten Sägeblätter. Die Sägeblätter müssen, wenn Sie
zum Bearbeiten von Holz oder ähnlichen Werkstof-
fen vorgesehen sind, EN 847-1 entsprechen.
- Verwenden Sie keine Sägeblätter aus hochlegier-
tem Schnellarbeitsstahl (HSS).
- Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren höchstzu-
lässige Drehzahl nicht geringer ist als die maxima-
le Spindeldrehzahl der Tischkreissäge und die für
den zu schneidenden Werkstoff geeignet sind.
- Beachten Sie beim Wechseln des Sägeblattes,
dass die Schnittbreite nicht kleiner und die Stamm-
blattdicke des Sägeblatts nicht größer als die Dicke
des Spaltkeils ist.

Other manuals for Scheppach HS80

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach HS80 and is the answer not in the manual?

Scheppach HS80 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelHS80
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals