EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Lawn and Garden Equipment>MFH5200-4P

Scheppach MFH5200-4P User Manual

Scheppach MFH5200-4P
Go to English
268 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
16
|
DE
Suchen Sie den Arbeitsbereich vor dem Arbeiten
mit diesem Gerät auf Fremdkörper ab und entfer-
nen Sie diese. Wenn Sie beim Schneiden trotzdem
auf einen Fremdkörper tre󰀨en sollten, schalten Sie
das Gerät aus und entfernen Sie diesen.
Sollte der Grastrimmer, Freischneider oder Hoch-
entaster durch Fremdkörper (Steine, Grasan-
sammlung, Äste o.ä.) blockiert werden, so ent-
fernen Sie die Fremdkörper mit einem stumpfen
Gegenstand. Entfernen Sie Fremdkörper niemals
mit den Fingern. Dies kann zu schweren Verlet-
zungen führen. Verwenden Sie geeignete Schutz-
handschuhe.
Laufendes Gerät unbedingt vom Körper fernhalten.
Überlasten Sie die Maschine nicht und führen Sie
keine Arbeiten aus, für die das Gerät nicht vorge-
sehen ist.
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsö󰀨nungen
immer frei von Verschmutzungen sind.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren und
trockenen Ort auf.
Nach Aufprall oder sonstigen Beschädigungen,
prüfen Sie die Maschine auf Beschädigungen.
Halten Sie Körperteile und Kleidungsstücke fern
vom Fadenkopf, wenn Sie den Motor anlassen
oder laufen lassen.
Achten Sie besonders beim Trimmen von Rasen-
kanten, Kieseinfassungen und dergleichen darauf,
dass Steine und Erde von dem Schneidfaden weg-
geschleudert werden können.
Mit eingeschaltetem Gerät niemals Straßen oder
Wege überqueren.
Schneiden Sie niemals gegen harte Gegenstände
wie Steine usw. So vermeiden Sie Verletzungen
und Beschädigungen des Gerätes.
Gerät niemals ohne Schutzvorrichtung verwenden.
Die Schneidvorrichtung niemals mit den Händen
anhalten. Immer abwarten bis diese von alleine
anhält.
Führen Sie den Fadenkopf so nah wie möglich am
Boden.
Schneiden Sie nur Gras, das am Boden wächst.
Gras in Mauerritzen oder auf Steinen darf nicht
geschnitten werden.
Achten Sie immer darauf, dass sich im Fadenkopf,
in der Schutzhaube oder im Motor keine Gegen-
stände o. Ä. ansammeln.
Benutzen Sie das Gerät nur mit Schutzvorrichtung.
Schalten Sie das Gerät immer ab bevor Sie es
abstellen.
Achten Sie auf Verletzungsgefahr im Bereich der
Schneidvorrichtung, die dem Abschneiden des Fa-
dens dient.
ACHTUNG: Das Schneidwerkzeug rotiert nach Ab-
stellen der Maschine einige Sekunden nach.
Legen Sie das Gerät erst ab nachdem das Schnei-
dewerkzeug zum Stillstand gekommen ist und der
Motor abgestellt wurde.
Tauschen Sie ein beschädigtes Schneidwerkzeug
umgehend gegen ein Neues aus.
Verwenden Sie immer nur den Originalfaden. Ver-
wenden Sie anstelle des Nylonfadens niemals ei-
nen Metalldraht.
Das Gerät und die Schneidwerkzeuge müssen re-
gelmäßig und sachgemäß überprüft und gewartet
werden. Beschädigungen müssen von einer Fach-
werkstatt instand gesetzt werden.
Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zu-
behör.
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualiziertem Fach-
personal und nur mit Original-Ersatzteilen reparie-
ren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts erhalten bleibt.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Gerät vorschriftsmäßig be-
dienen, bleiben immer Restrisiken bestehen. Fol-
gende Gefahren können im Zusammenhang mit
der Bauweise und Ausführung dieses Geräts auf-
treten.
Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-Schwin-
gungen resultieren, falls das Gerät über einen län-
geren Zeitraum benutzt, nicht ordnungsgemäß ge-
führt und gewartet wird.
Verletzungen und Sachschäden, verursacht durch
herumschleudernde Werkzeugaufsätze, die auf-
grund von plötzlicher Beschädigung, Verschleiß
oder nicht ordnungsgemäßer Anbringung uner-
wartet aus/von dem Gerät geschleudert werden.
Warnung! Dieses Gerät erzeugt während des Be-
triebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld
kann unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Ver-
letzungen zu verringern, empfehlen wir Personen
mit medizinischen Implantaten ihren Arzt und den
Hersteller vom medizinischen Implantat zu konsul-
tieren, bevor das Gerät bedient wird.
Die Kralle bei jedem Schnitt als Ansatzpunkt be-
nutzen, immer mit laufender Sägekette den Schnitt
beginnen. Führen Sie den Schnitt so, dass die Sä-
ge nicht im Holz stecken bleibt.
Achten Sie besonders auf unter Spannung stehen-
de Äste.
Gerät nur mit laufender Sägekette aus dem Holz
ziehen.
Nie über Schulterhöhe oder einhändig mit dem Ge-
rät arbeiten.
Stehen Sie stets außerhalb der Fallrichtung. Hal-
ten Sie sich an Hängen oberhalb des zu fällenden
Baumes auf.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach MFH5200-4P

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach MFH5200-4P and is the answer not in the manual?

Scheppach MFH5200-4P Specifications

General IconGeneral
Maximum power1300 W
Angle adjustment165 °
Engine displacement51.7 cm³
Attachments quantity4
Engine number of strokes2
Hedge trimmer attachmentYes
Hedge trimmer blade length24 mm
Brush cutter cutting diameter255 mm
Brush cutter number of blades1

Related product manuals