EasyManua.ls Logo

Scheppach MST254

Scheppach MST254
80 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
23
5 Verwenden Sie ausschließlich Sägeblätter, die für den zu schnei-
denden Werksto󰀨 geeignet sind.
6 Verwenden Sie nur die vom Hersteller festgelegten Sägeblätter.
Die Sägeblätter müssen, wenn Sie zum Bearbeiten von Holz oder
ähnlichen Werksto󰀨en vorgesehen sind, EN 847-1 entsprechen.
7 Verwenden Sie keine Sägeblätter aus hochlegiertem Schnellarbeits-
stahl (HSS).
8 Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren höchstzulässige Drehzahl
nicht geringer ist als die maximale Spindeldrehzahl der Multifunkti-
ons-Kapp-, Zug- und Gehrungssäge und die für den zu schneiden-
den Werksto󰀨 geeignet sind.
9 Beachten Sie die Drehrichtung des Sägeblatts.
10 Setzen Sie nur Sägeblätter ein, wenn Sie den Umgang damit be-
herrschen.
11 Beachten Sie die Höchstdrehzahl. Die auf dem Sägeblatt angege-
bene Höchstdrehzahl darf nicht überschritten werden. Halten Sie,
falls angegeben, den Drehzahlbereich ein.
12 Reinigen Sie die Spannächen von Verschmutzungen, Fett, Öl und
Wasser.
13 Verwenden Sie keine losen Reduzierringe oder -buchsen zum Re-
duzieren von Bohrungen bei Sägeblättern.
14 Achten Sie darauf, dass xierte Reduzierringe zum Sichern des -
geblatts den gleichen Durchmesser und mindestens 1/3 des Schnitt-
durchmessers haben.
15 Stellen Sie sicher, dass xierte Reduzierringe parallel zueinander
sind.
16 Handhaben Sie Sägeblätter mit Vorsicht. Bewahren Sie sie am
besten in der Originalverpackung oder speziellen Behältnissen auf.
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um die Gri󰀨sicherheit zu verbessern
und das Verletzungsrisiko weiter zu mindern.
17 Stellen Sie vor der Benutzung von Sägeblättern sicher, dass alle
Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß befestigt sind.

Other manuals for Scheppach MST254

Related product manuals