www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
31
• Die verschiebbaren Anschlagschienen (16a) müssen so weit vor der
innersten Position arretiert werden, dass der Abstand zwischen An-
schlagschienen (16a) und Sägeblatt (6) maximal 8 mm beträgt.
• Prüfen Sie vor dem Schnitt, dass zwischen den Anschlagschienen
(16a) und dem Sägeblatt (6) keine Kollision möglich ist.
• Feststellschrauben (16b) wieder anziehen.
• Maschinenkopf (4) in die obere Position bringen.
• Maschinenkopf (4) am Handgri (1) nach hinten schieben und gegebe-
nenfalls in dieser Position xieren (je nach Schnittbreite).
• Legen Sie das zu schneidende Holz an die Anschlagschiene (16) und
auf den Drehtisch (14).
• Das Material mit den Spannvorrichtungen (7) auf dem feststehenden
Sägetisch (15) feststellen, um ein Verschieben während des Schneid-
vorgangs zu verhindern.
• Sperrschalter (3) entriegeln und Ein-/Ausschalter (2) drücken um den
Motor einzuschalten.
• Bei xierter Zugführung (21):
Maschinenkopf (4) mit dem Handgri (1) gleichmäßig und mit leich-
tem Druck nach unten bewegen, bis das Sägeblatt (6) das Werkstück
durchschnitten hat.
• Bei nicht xierter Zugführung (21):
Maschinenkopf (4) nach ganz vorne ziehen. Den Handgri (1) gleich-
mäßig und mit leichtem Druck ganz nach unten absenken. Nun Ma-
schinenkopf (4) langsam und gleichmäßig ganz nach hinten schieben,
bis das Sägeblatt (6) das Werkstück vollständig durchschnitten hat.
• Nach Beendigung des Sägevorgangs Maschinenkopf wieder in die
obere Ruhestellung bringen und Ein-/Ausschalter (2) loslassen.
Achtung! Durch die Rückholfeder schlägt die Maschine automatisch
nach oben. Handgri (1) nach Schnittende nicht loslassen, sondern
Maschinenkopf langsam und unter leichtem Gegendruck nach oben
bewegen.