EasyManua.ls Logo

Scheppach OSM600 User Manual

Scheppach OSM600
232 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background image
ww w.scheppach.com
10
|
DE
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Oszillierende Kanten-, Band- und Spindelschleifer
dient zum Schleifen von Hölzern aller Art, entspre-
chend der Maschinengröße.
Die Maschine entspricht der gültigen EG-Maschinen-
richtlinie.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung ver-
wendet werden. Jede weitere darüber hinausgehende
Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß. Für daraus
hervorgerufene Schäden oder Verletzungen aller Art
haftet der Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bestandteil der bestimmungsgemäßen Verwendung ist
auch die Beachtung der Sicherheitshinweise, sowie die
Montageanleitung und Betriebshinweise in der Bedie-
nungsanleitung.
Personen welche die Maschine bedienen und warten,
müssen mit dieser vertraut und übergliche Gefah-
ren unterrichtet sein.
Darüber hinaus sind die geltenden Unfallverhütungs-
vorschriften genauestens einzuhalten.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen
und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu beach-
ten.
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haf-
tung des Herstellers und daraus entstehende Schäden
gänzlich aus.
Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Original-
zubehör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten wer-
den.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen
oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät in
Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben sowie
bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt wird.
5. Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk-
zeuge
m WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinwei-
se, Anweisungen, Bebilderungen und technischen
Daten, mit denen dieses Elektrowerkzeug verse-
hen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der nachfolgenden
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/
oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begri󰀨
„Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzleitung) oder auf akkube-
triebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzleitung).
1) Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube
benden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die den Staub oder die Dämpfe entnden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen h-
rend der Benutzung des Elektrowerkzeugs
fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über
das Elektrowerkzeug verlieren.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges
muss in die Steckdose passen.
Der Stecker darf in keiner Weise verändert
werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker
gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerk-
zeugen. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
b) Vermeiden Sie rperkontakt mit geerdeten
Oberächen wie von Rohren, Heizungen, Her-
den und Kühlschränken. Es besteht ein erh-
tes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr
Körper geerdet ist.

Table of Contents

Other manuals for Scheppach OSM600

Questions and Answers:

Scheppach OSM600 Specifications

General IconGeneral
BrandScheppach
ModelOSM600
CategorySander
LanguageEnglish

Summary

Explanation of Symbols

Introduction

Manufacturer Details and Recommendations

Information about the manufacturer, company, and advice on using the manual.

Device Description

Scope of Delivery

Intended Use

Safety Instructions

General Electric Tool Safety

Covers work area, electrical, and personal safety for electric tools.

Safe Operation and Handling

Guidelines for using and handling the electric tool safely and proper maintenance.

Specific Machine Safety Rules

Safety advice specific to table-top grinders and oscillating sanders.

Technical Data

Unpacking and Initial Checks

Assembly and Pre-Operation Checks

Tool Changes

Instructions for changing tools on the machine, including safety precautions.

Installing and Changing Abrasive Belts

Detailed steps for installing and changing abrasive belts and adjusting tension.

Fastening the Workpiece Stop

Instructions for attaching and securing the workpiece stop for stable operations.

Operation

Mounting and Clamping to Workbench

Guidance on securing the sander to a workbench for stable and safe use.

Using the On/Off Switch and Sanding

Instructions for operating the power switch and performing sanding tasks.

Bevel Sanding and Belt Sanding Techniques

Techniques for bevel sanding and surface sanding on the belt.

Electrical Connection

Cleaning Procedures

Transport

Storage

Maintenance

Disposal and Recycling

Troubleshooting Common Issues

CE Declaration of Conformity

Warranty Information

English Warranty Terms

Details of the warranty coverage and conditions for the product in English.

Related product manuals