www.scheppach.com
14
|
DE
Schnitttiefe max. 45°
(mm)
41
Neigung stufenlos 0 - 45°
Ansauganschluss
(mm)
ø (innen) 35 /
ø (außen) 38
Gewicht (ohne Anbau-
ten) (kg)
4,9
Maße L x B x H (mm) 340 x 260 x 235
Technische Änderungen vorbehalten!
Geräusch-/Vibrationsinformation
m WARNUNG!
Das Arbeiten ohne Gehörschutz oder Schutzkleidung
kann zu Gesundheitsschäden führen.
• Tragen Sie bei der Arbeit einen Gehörschutz und
angemessene Schutzkleidung.
Gemessen gemäß EN 62841-2-5 & EN 62841 1. Das
Geräusch am Arbeitsplatz kann 85 dB(A) überschrei-
ten, in diesem Fall sind Schutzmaßnahmen für den Be-
nutzer erforderlich (geeigneten Gehörschutz tragen).
Schallleitungspegel L
WA
106,6 dB(A)
Schalldruckpegel L
pA
95,0 dB(A)
Unsicherheit K
wa/pA
3 dB(A)
Die oben genannten Werte sind Geräuschemissions-
werte und müssen daher nicht zeitgleich sichere Ar-
beitsplatzwerte darstellen. Die Wechselbeziehung zwi-
schen Emissions- und Immissionspegeln kann nicht
zuverlässig zu einer Ableitung führen, ob zusätzliche
Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht.
Faktoren, welche den jeweiligen am Arbeitsplatz vor-
handenen Immissionspegel beeinussen können, be-
inhalten die Spezikation des Arbeitsraumes und der
Umgebung, die Dauer der Einwirkungen, andere Ge-
räuschquellen u.a.
Berücksichtigen Sie bei den zuverlässigen Arbeits-
platzwerten auch mögliche Abweichungen in den na-
tionalen Regelungen. Die oben genannten Informatio-
nen ermöglichen dem Anwender jedoch, eine bessere
Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzuneh-
men.
Schwingungsemissionswert a
h
(Vektorsumme dreier
Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 62841-2-5 & EN 62841-1:
Restrisiken
Das Elektrowerkzeug ist nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln gebaut. Dennoch können beim Ar-
beiten einzelne Restrisiken auftreten.
• Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung nicht ordnungsgemäßer Elektro-An-
schlussleitungen.
• Desweiteren können trotz aller getroener Vorkeh-
rungen nicht oensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die
„Wichtige Hinweise“ und die „Bestimmungsgemä-
ße Verwendung“, sowie die Bedienungsanweisung
insge samt beachtet werden.
• Belasten Sie die Maschine nicht unnötig: zu star-
ker Druck beim Sägen beschädigt das Sägeblatt
schnell, was zu einer Leistungsverminderung der
Maschine bei der Verarbeitung und in der Schnitt-
genauigkeit führt.
• Beim Schneiden von Plastikmaterial verwenden Sie
bitte immer Klemmen: die Teile, die gesägt werden
sollen, müssen immer zwischen den Klemmen -
xiert werden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der Ma-
schine: beim Einführen des Steckers in die Steckdo-
se darf die Starttaste nicht gedrückt werden.
• Verwenden Sie das Werkzeug, das in diesem Hand-
buch empfohlen wird. So erreichen Sie, dass Ihre
Maschine optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
• Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vorneh-
men, lassen Sie die Starttaste los und ziehen den
Netzstecker.
6. Technische Daten
Nennspannung (V/HZ)
230 - 240 V~ /
50 Hz
Aufnahmeleistung (W) 1200
Schutzklasse II
Leerlaufdrehzahl n
o
(min
-1
)
5500
Sägeblatt (mm) ø 160 x ø 20 x 2.4
Anzahl der Zähne 24 (vormontiert)
Spaltkeil (dicke) (mm) 2
Schnitttiefe max. 90°
(mm)
55