deutsch17
Störungsabhilfe
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Sägeblatt löst sich
nachAbschaltendes
Motors
Befestigungsmutterzuleichtangezogen Befestigungsmutteranziehen,M20
Linksgewinde
Motorläuftnichtan a)AusfallNetzsicherung a)Netzsicherungüberprüfen
b)Verlängerungsleitungdefekt b)SieheBedienungsanweisung,
ElektrischerAnschluss
c)AnschlüsseanMotoroderSchalternicht
inOrdnung,Bremselüftetnicht
c)VonElektrofachkraftprüfenlassen
d)MotoroderSchalterdefekt d)SieheBedienungsanweisung,
ElektrischerAnschluss
Falsche
Motordrehrichtung
a)Kondensatordefekt a)VonElektrofachkraftaustauschenlassen
b)Falschanschluss b)VonElektrofachkraftPolaritätder
Wandsteckdosetauschenlassen
Motorbringtkeine
Leistung, schaltet
selbsttätig ab
a)ÜberlastungdurchstumpfesSägeblatt a)geschärftesSägeblatteinsetzen
b)Thermoschutzsprichtan b)nachAbkühlzeitwiedereinschaltbereit
Brandstellenander
Schnittfläche
– beim Querschnitt
a)stumpfesSägeblatt a)geschärftesSägeblatteinsetzen
b)falschesSägeblatt b)SägeblattfürLängsschnitteeinsetzen
c)Längsanschlagnichtparallelzum
Sägeblatt
c)Längsanschlagaustauschen
– beim Längsschnitt d)Schiebeschlittennichtparallelzum
Sägeblatt
d)SchiebeschlittenzumSägeblatt
einrichten
Nachlassende
Sägeleistung bei
vollerMotordrehzahl
Riemengelockert Riemenspannen,sieheWartung
Werkstückklemmt
zwischenSägeblatt
und Längsanschlag
Längsanschlag verläuft nicht parallel zum
Sägeblatt
Längsanschlag-Einstellungüberprüfen