EasyManuals Logo
Home>Scheppach>Portable Generator>SG3200

Scheppach SG3200 User Manual

Scheppach SG3200
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE
|
13
WARNUNG: Als Erdungsquelle keine
Rohrleitungen verwenden, die brenn-
bare Sto󰀨e führen.
Motor starten (Abb. 1 + 2)
HINWEIS: Elektrogerät nicht vor dem
Starten des Motors anschließen.
1. Kraftsto󰀨hahn (16) auf ON drehen.
Im kalten Zustand:
Chokehebel (18) in die Position CLOSED
bringen.
Im warmen Zustand:
Chokehebel auf OPEN stellen
2. Motorschalter (12) auf die Position ON
stellen.
3. Langsam den Reversierstarter ziehen,
bis ein Widerstand spürbar ist. Dann
kräftig ziehen.
4. Stellen Sie den Chokehebel zurück in
die Position OPEN wahrend sich der
Motor erwärmt.
WARNUNG: Achten Sie darauf, Ihre Fin-
ger nicht zu verletzen. Wenn der Motor
nicht anspringt und ein Kolben nicht
vollständig angehoben wurde, kann der
Anlassergri󰀨 plötzlich zum Motor zu-
rückgeschlagen. Vermeiden Sie, dass
der Anlassergri󰀨 gegen den Motor zu-
rückschlägt. Lassen Sie Ihn langsam
von Hand zurückgleiten, damit die Ab-
deckung nicht beschädigt wird.
Motor abstellen
1. Elektroaggregat ausschalten
2. Motorschalter auf o󰀨 stellen
3. Kraftsto󰀨hahn auf o󰀨 stellen
Im Notfall Motorschalter auf o󰀨 stellen!
Anschließbare Elektrogeräte
Dieses Stromaggregat kann Glühlampen,
Heizgeräte, Bohrmaschinen, Wasserpum-
pen, usw. mit Strom versorgen. Überschrei-
ten Sie nicht die für das Stromaggregat
angegebene Lastgrenze.
Achten Sie nach dem Betanken darauf,
dass der Tankdeckel wieder korrekt und
sicher verschlossen wurde. Seien Sie vor-
sichtig!
Verschüttetes Benzin unverzüglich auf-
wischen.
Sollte Benzin verschüttet worden sein,
sorgen Sie dafür, dass der Bereich ge-
trocknet ist, bevor Sie den Motor starten.
Vermeiden Sie den wiederholten oder län-
geren Kontakt des Kraftsto󰀨s mit der Haut
oder das Einatmen der Dämpfe.
Bewahren Sie den Kraftsto󰀨 außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Bei gelegentlichem Klopfen oder Klingeln
des Motors, sollten Sie ein anderes Mar-
kenbenzin verwenden. Wenn sich das
Problem nicht beheben lässt, suchen Sie
einen autorisierten Fachhändler auf.
WARNUNG: Das Betreiben des Motors
mit andauerndem Zündungsklopfen
oder Klingeln kann einen Motorscha-
den nach sich ziehen. Das Betreiben
des Motors mit andauerndem Zündungs-
klopfen oder Klingeln wird als falscher
Gebrauch angesehen. Für daraus resul-
tierende Schäden haftet der Hersteller
nicht; das Risiko dafür trägt allein der
Benutzer.
9. In Betrieb nehmen
Erdung des Generators
Das Stromaggregat besitzt eine Erdung,
die die Rahmenstruktur des Geräts mit den
Erdungsanschlüssen in den Wechselstrom-
steckdosen verbindet. Die Erdung ist nicht
mit dem Wechselstrom-Nullleiterkabel ver-
bunden. Wird das Stromaggregat mit einem
Phasenprüfer getestet, so weist es nicht die
gleiche Erdschleife, wie die eines norma-
len Haushaltsgeräts auf. Zum Schutz vor
elektrischem Schlag sicherstellen, dass der
Generator geerdet ist. Generator und exter-
ne Erdungsquelle, z.B. ein in die Erde ge-
triebenes Wasserrohr bzw. eine in die Erde
getriebene Kupferstange, mit einem dicken
Draht verbinden.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Scheppach SG3200 and is the answer not in the manual?

Scheppach SG3200 Specifications

General IconGeneral
Castor wheelsYes
Product colorBlack, Blue
Frame materialStainless steel
Number of wheels2 wheel(s)
Oil tank capacity15 L
Fuel tank materialSteel
Fuel typeGasoline
Rated power2800 W
Engine power6.5 hp
Rated voltage230 V
Ignition system-
Fuel consumption- l/h
Rated DC voltage12 V
Fuel tank capacity- L
Engine displacement196 cm³
Weight and Dimensions IconWeight and Dimensions
Depth590 mm
Width445 mm
Height450 mm
Weight43000 g
Package width605 mm
Package weight47000 g

Related product manuals