EasyManua.ls Logo

Sharp CD-XP300H

Sharp CD-XP300H
120 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D-26
CD-XP300H(H)D3.fm01/12/11
CD-XP300H
DEUTSCH
Referenzen
- Fehlersuchtabelle -
Fehlersuchtabelle
Viele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne Anforderung eines Kunden-
diensttechnikers gelöst werden.
Falls mit diesem Produkt irgendetwas nicht in Ordnung zu sein scheint, die folgenden
Punkte überprüfen, bevor Sie sich an einen autorisierten SHARP-Fachhändler oder
an ein SHARP-Kundendienstzentrum wenden.
Allgemeines
CD-Player
Tuner
Cassettendeck
Fernbedienung
Kondensation
Symptom Mögliche Ursache
z
Die Uhr stimmt nicht.
z
Trat ein Stromausfall ein? Die Uhr wieder
einstellen. (Siehe Seite 10.)
z
Das Gerät reagiert nicht auf Betä-
tigung einer Taste.
z
Dieses Gerät auf die Bereitschafts-Be-
triebsart stellen und dann wieder einschal-
ten.
z
Wenn das Gerät noch nicht richtig funktio-
niert, es rücksetzen. (Siehe Seite 27.)
z
Kein Ton ist zu hören.
z
Ist der Lautstärkepegel auf "0" gestellt?
z
Ist der Kopfhörer angeschlossen?
z
Sind die Lautsprecherkabel getrennt?
Symptom Mögliche Ursache
z
Wiedergabe beginnt nicht.
z
Ist die Disc verkehrt herum eingelegt?
z
Wiedergabe stoppt in der Mitte ei-
nes Titels oder wird nicht richtig
gemacht.
z
Entspricht die Disc der Norm?
z
Ist die Disc verformt oder zerkratzt?
z
Während der Wiedergabe kommt
es zu Aussetzern oder Wiederga-
be stoppt in der Mitte eines Titels.
z
Ist das Gerät übermäßigen Erschütterun-
gen ausgesetzt?
z
Ist die Disc sehr schmutzig?
z
Hat sich im Gerät Kondensation gebildet?
Symptom Mögliche Ursache
z
Vom Radio ist ungewöhnliches
Rauschen fortlaufend gehört.
z
Befindet sich das Gerät in der Nähe des
Fernsehgerätes oder des Computers?
z
Ist die UKW-Antenne oder MW-Rahmen-
antenne richtig aufgestellt? Das Netzka-
bel oder Gerät weiter entfernt von der
Antenne legen, falls es nah liegt.
Symptom Mögliche Ursache
z
Aufnahme ist nicht möglich.
z
Ist die Löschschutzzunge entfernt?
z
Kann keinen Titel mit guter Ton-
qualität aufnehmen.
z
Ist es ein Normalband? (Sie können auf
Reineisen- oder CrO -Band nicht aufneh-
men.)
z
Kann nicht ganz gelöscht werden.
z
Aussetzer.
z
Ist es Schlaffheit?
z
Dehnt sich das Band?
z
Höhen können nicht gehört wer-
den.
z
Sind die Tonwellen, Andruckrollen oder
Tonköpfe schmutzig?
z
Klangschwankungen.
z
Die Cassette kann nicht heraus-
genommen werden.
z
Wenn während der Wiedergabe ein
Stromausfall eintritt, berühren die Tonköp-
fe noch das Band. Das Cassettenfach ist
nicht gewaltsam zu öffnen. Warten Sie,
bis die Stromversorgung wiederherge-
stellt wird.
Symptom Mögliche Ursache
z
Die Fernbedienung funktioniert
nicht.
z
Ist das Netzkabel des Gerätes ange-
schlossen?
z
Ist die Polarität der Batterie richtig?
z
Sind die Batterien erschöpft?
z
Ist der Abstand oder Winkel falsch?
z
Empfängt der Fernbedienungssensor
starkes Licht?
Plötzliche Temperaturschwankungen und Lage-
rung oder Betrieb in einer extrem feuchten Um-
gebung können Kondensatbildung im Gehäuse
(CD-Abtaster, Tonköpfe usw.) oder auf dem Sen-
der der Fernbedienung verursachen.
Kondensat kann zu Funktionsstörungen des Ge-
räts führen. Sollte dieser Fall eintreten, das Gerät
eingeschaltet lassen, ohne eine Disc (oder Cas-
sette) einzulegen, bis normale Wiedergabe mög-
lich ist (ca. 1 Stunde). Vor Handhaben der
Fernbedienung jedes Kondensat auf dem Sen-
der mit einem weichen Tuch abwischen.

Table of Contents

Other manuals for Sharp CD-XP300H

Related product manuals