de Sachschäden vermeiden
12
▶ Sicherstellen, dass sich beim Saugen auf Treppen keine Perso-
nen unterhalb des Geräts befinden.
▶ Bei Saugpausen das Gerät ausschalten und den Netzstecker zie-
hen.
▶ Die Netzanschlussleitung einziehen.
▶ Sicherstellen, dass der Netzstecker beim automatischen Kabe-
leinzug nicht gegen Personen, Körperteile, Tiere oder Gegen-
stände schleudert.
▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
▶ Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
Sachschäden vermeiden
▶ Nie das Gerät am Schlauch tragen.
▶ Die Laufsohlen regelmäßig auf Abnut-
zung prüfen.
▶ Die abgenutzte Düse ersetzen.
▶ Nie das Gerät ohne Motorschutzfilter be-
treiben.
▶ Nie das Gerät ohne Ausblasfilter betrei-
ben.
Übersicht
→Abb. 1
umschaltbare Bodendüse
1
Teleskoprohr mit
Schiebemanschette
1
Handgriff
1
Netzanschlussleitung
Tragegriff
Leistungsregler und Ein/Aus-
Schalter
Schlauchhalter
1
Abstellhilfe
Schlauch
Heckklappe
Staubbehälter
1
1
Je nach Geräteausstattung
Gerät bedienen
Folgen Sie der Bildanleitung.
Gerät montieren und demontieren
→Abb. 2 - 6
Gerät bedienen
→Abb. 7 - 12
Schlauch verstauen
→Abb. 13 - 15
Reinigen und Pflegen
Folgen Sie der Bildanleitung.
Hinweis:Es wird empfohlen, den Filter des
Staubbehälters bei jeder Leerung des Be-
hälters mindestens aber einmal im Monat
zu reinigen.
Filter des Staubbehälters reinigen
→Abb. 16 - 21
Staubbehälter reinigen
→Abb. 22 - 27
Ausblasfilter reinigen
→Abb. 28 - 35
Ausblasfilterflies reinigen
→Abb. 28 - 34
Störungen beheben
▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf
Reparaturen am Gerät durchführen.
▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repa-
ratur des Geräts verwendet werden.
▶ Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Geräts beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst