EasyManua.ls Logo

Siemens 5WG1 372-5EY01 - Page 10

Siemens 5WG1 372-5EY01
60 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Mit Taste v zurück ins Automatikprogramm
Grundeinstellung
5WG1 372-5EY01 dat 1
Wählen Sie das neue Umschaltgesetz aus der Tabelle Kapitel 5.3 aus.
Beispiel: Werkseinstellung dat 1
Ändern in: Kein Umschaltgesetz dat 0
Wichtig im DCF-Betrieb 5WG1 372-5EY02 EIB muß dat 0 eingestellt sein!
Neu dat 0 speichern
Korrektur startenS/W wählen
0
5.4 Ändern der automatischen Sommer-/ Winterzeitautomatik
Die Bedienung ist identisch mit der Jahreszeitschaltuhr ohne DCF-Empfänger.
Die aktuelle Uhrzeit, Datum und die Sommer-/ Winterzeitumstellung stellen
sich jedoch bei DCF 77 Funkempfang automatisch ein.
Wissenwertes:
- Genauigkeit bei Funkempfang +/- 1 Sek. in 1 000 000 Jahren.
- Senderstandort ist Mainflingen bei Frankfurt/ a. M.
- Reichweite des Senders ca. 1000 km
- Die Synchronisation erfolgt nach Erstinbetriebnahme und
danach täglich in der Nacht.
Wir empfehlen folgende Montageorte:
- außerhalb des Schaltschranks (mindestens 4 m entfernt)
- unter dem Dach
- oder an einem geschützten Ort im Freien
Vermeiden Sie Montageorte in der Nähe von:
- Funksendeanlagen
- Radiologischen Geräten
- Fernseher und Personalcomputer
5.6 Anschließen und Ausrichten der Funkantenne
5.5 Erstinbetriebnahme mit DCF 77 - Empfänger
10

Related product manuals