EasyManua.ls Logo

Siemens EQ500 integral TQ51 Series - Allgemeine Hinweise

Siemens EQ500 integral TQ51 Series
300 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de Gebrauch
18
2. oder drücken, bis das Dis-
play die gewünschte Sprache an-
zeigt.
3. drücken.
4. Die Wasserhärte ermitteln.
5. drücken.
6. Um die Wasserhärte einzustellen,
oder drücken.
7. drücken.
8. Den Wassertank reinigen und fül-
len.
9. drücken.
10.Für weitere Informationen den QR-
Code
1
scannen.
11.Um jetzt einen Wasserfilter einzu-
setzen, drücken.
12.Um später einen Wasserfilter ein-
zusetzen, drücken.
13.Den Bohnenbehälter füllen.
14. drücken.
15. drücken.
a Das Gerät spült und ist betriebsbe-
reit.
Tipp:Sie können die Einstellungen
jederzeit ändern.
→"Übersicht Grundeinstellungen",
Seite25
7.5 Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die Hinweise, um Ihr
Gerät optimal nutzen zu können.
Hinweise
¡ Das Gerät ist ab Werk mit den
Standardeinstellungen für den opti-
malen Betrieb programmiert.
¡ Das Mahlwerk ist werkseitig auf
einen optimalen Betrieb eingestellt.
Wenn der Kaffee nur tröpfchenwei-
se ausgegeben wird oder zu dünn
ist und zu wenig Crema hat, kön-
nen Sie den Mahlgrad bei laufen-
dem Mahlwerk anpassen.
→"Mahlgrad einstellen", Seite23
¡ Während des Betriebs können sich
an den Lüftungsschlitzen und an
dem Tablettenschachtdeckel Was-
sertropfen bilden.
¡ Wenn Sie das Gerät in einer be-
stimmten Zeit nicht bedienen,
schaltet sich das Gerät automa-
tisch aus. Sie können die Dauer in
den Grundeinstellungen ändern.
→Seite24
¡ Aus dem Gerät kann technisch be-
dingt Dampf austreten.
¡ Das erste Getränk hat noch nicht
das volle Aroma, wenn:
Sie das Gerät das erste Mal be-
nutzen.
Sie ein Service-Programm
durchgeführt haben.
Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzt haben.
Das Getränk nicht trinken.
Tipp:Eine dauerhaft feinporige Cre-
ma erhalten Sie, nachdem Sie Ihr Ge-
rät in Betrieb genommen und einige
Tassen bezogen haben.
1
Je nach Geräteausstattung

Table of Contents

Related product manuals