de Kindersicherung
24
Mahlgrad Einstellung
Die Einstellung des Mahlgrads
wirkt sich erst nach der zweiten
Tasse aus.
Tipp:Wenn der Kaffee nur tröpfchen-
weise ausgegeben wird, stellen Sie
den Mahlgrad gröber ein.
Wenn der Kaffee zu dünn ist und zu
wenig Crema hat, stellen Sie den
Mahlgrad feiner ein.
9 Kindersicherung
Um Kinder vor Verbrühungen und
Verbrennungen zu schützen, können
Sie das Gerät sperren.
9.1 Kindersicherung aktivie-
ren
Voraussetzung:Das Gerät ist einge-
schaltet.
▶ mindestens 3Sekunden
drücken.
a Das Display zeigt "Kindersicherung
aktiv Zum Ausschalten 3 Sek. "ml"
drücken" an.
9.2 Kindersicherung deakti-
vieren
▶ mindestens 3Sekunden
drücken.
a Die Kindersicherung ist deaktiviert.
10 Tassenheizung
1
Sie können Ihre Tassen mit der Tas-
senheizung vorwärmen.
10.1 Tassenheizung aktivie-
ren und deaktivieren
1
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Die Tassenheizung
1
wird sehr heiß.
▶ Nie die heiße Tassenheizung
1
be-
rühren.
▶ Die heiße Tassenheizung
1
vor dem
Berühren abkühlen lassen.
Tipp:Um die Tassen optimal zu er-
wärmen, stellen Sie die Tassen mit
dem Tassenboden auf die
Tassenheizung
1
.
▶ Die Tassenheizung
1
in den Grund-
einstellungen aktivieren oder deak-
tivieren.
11 Grundeinstellungen
Sie können die Grundeinstellungen
Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse ein-
stellen und Zusatzfunktionen aufru-
fen.
11.1 Grundeinstellungen än-
dern
1. drücken.
2. Mit oder die gewünschte
Grundeinstellung wählen und
drücken.
a Das Display zeigt die Einstellmög-
lichkeiten an und die Navigations-
symbole leuchten auf. Das Display
kennzeichnet die aktuelle Einstel-
lung.
1
Je nach Geräteausstattung