de Reinigen und Pflegen
28
12.4 Tropfschale und Kaffee-
satzbehälter reinigen
Reinigen und leeren Sie die Tropf-
schale und den Kaffeesatzbehälter
täglich, um Ablagerungen zu vermei-
den.
1. Die Tür öffnen.
2. Die Tropfschale und den Kaffee-
satzbehälter nach vorn herauszie-
hen.
3. Das Tropfblech abnehmen und rei-
nigen.
4. Die Tropfschale und den Kaffee-
satzbehälter leeren und reinigen.
5. Den Geräteinnenraum und die
Tropfschalenaufnahme reinigen.
6.
Tipp
Wenn Sie beide Halterungen nach
innen drücken, können Sie die me-
chanische Füllstandsanzeige leich-
ter entnehmen.
Die mechanische Füllstandanzeige
ausbauen und mit einem feuchten
Tuch reinigen.
7. Die Tropfschale, das Tropfblech,
den Kaffeesatzbehälter und die
mechanische Füllstandanzeige zu-
sammensetzen und in das Gerät
einsetzen.
8. Die Tür schließen.
12.5 Pulverschacht reinigen
Tipp:Sie können den Pulverschacht
im Geschirrspüler reinigen.
1. Den Pulverschacht an der geöffne-
ten Klappe herausziehen.
→Abb. 11
2. Den Pulverschacht mit Spülmittel
reinigen.
→Abb. 12
3. Den Pulverschacht trocknen und in
das Gerät einsetzen.
12.6 Milchsystem reinigen
Reinigen Sie das Milchsystem regel-
mäßig. Der Bildanleitung am Anfang
der Anleitung folgen.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Das Milchsystem wird sehr heiß.
▶ Nie das heiße Milchsystem berüh-
ren.
▶ Das heiße Milchsystem vor dem
Berühren abkühlen lassen.
ACHTUNG!
Das Gerät kann durch unsachgemä-
ße Reinigung beschädigt werden.
▶ Die Abdeckung des Auslaufsys-
tems nicht in den Geschirrspüler
geben.
→Abb. 14 - 23
12.7 Milchbehälter reinigen
Reinigen Sie aus hygienischen Grün-
den den Milchbehälter regelmäßig.
Sie können den Milchbehälter im Ge-
schirrspüler reinigen. Der Bildanlei-
tung am Anfang der Anleitung folgen.
→Abb. 24 - 26
Tipp
Drücken Sie das Adapterstück fest in
die Aufnahme im Milchbehälter.