de Kindersicherung
22
Wasserfilter einsetzen
ACHTUNG!
Möglicher Geräteschaden durch Ver-
kalkung.
▶
Den Wasserfilter rechtzeitig austau-
schen.
▶
Den Wasserfilter spätestens nach
2Monaten ersetzen.
Hinweis:Wenn das Display "Wasserfil-
ter ers." anzeigt, ersetzen Sie den Was-
serfilter.
Wenn Sie keinen neuen Filter einset-
zen, wählen Sie "Kein Filter" und folgen
Sie den Anweisungen im Display.
1. Den Wasserfilter in ein Glas Wasser
tauchen, bis die Luft entweicht.
→Abb.
3
2. drücken.
3. Mit oder "Wasserfilter" und
drücken.
4. Mit oder "Neuer Filter" oder
"Wasserfilter ers." auswählen und
drücken.
5. Hinweis:Wenn Sie keinen neuen Fil-
ter einsetzen, wählen Sie "Kein Filter"
in den Menü-Einstellungen.
Den Wasserfilter fest in den Wasser-
tank drücken und drücken.
→Abb.
4
6. Den Wassertank bis zur Markierung
"max" mit Wasser füllen und
drücken.
7. Den Milchschlauch mit dem Milch-
system und dem Ansaugrohr verbin-
den.
8. Das Ende des Ansaugrohrs in das
Tropfblech stecken.
9. Einen Behälter mit 1l Fassungsver-
mögen unter das Auslaufsystem stel-
len und drücken.
a Der Filter wird gespült und die Anzei-
ge "Das Spülen ist abgeschlossen."
erscheint.
a Das Gerät ist betriebsbereit.
Tipps
¡ Wechseln Sie Ihren Wasserfilter
auch aus hygienischen Gründen.
¡ Mit einem Wasserfilter müssen Sie
Ihr Gerät seltener entkalken.
¡ Spülen Sie den eingesetzten Was-
serfilter vor Gebrauch, indem Sie ei-
ne Tasse Heißwasser beziehen,
wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht
benutzt haben, z.B. wenn Sie im Ur-
laub waren.
¡ Den Wasserfilter erhalten Sie über
den Handel oder den Kundendienst.
→"Zubehör", Seite15
¡ Erfahren Sie, wie Sie den Wasserfil-
ter einsetzen.
→"Wasserfilter einsetzen", Seite22
Kindersicherung
Um Kinder vor Verbrühungen und Ver-
brennungen zu schützen, können Sie
das Gerät sperren.
Kindersicherung aktivieren
▶
mindestens 3Sekunden drücken.
a Das Display zeigt "Kindersicherung
aktiv Zum Ausschalten 3 Sek. "ml"
drücken" an.
Kindersicherung deaktivieren
▶
mindestens 3Sekunden drücken.
a Das Display zeigt "Kindersicherung
deaktiviert." an.
Tassenheizung
1
Sie können Ihre Tassen mit der Tassen-
heizung vorwärmen.
1
Je nach Geräteausstattung