Störungen beheben de
35
Störung Ursache Störungsbehebung
Milchsystem saugt keine
Milch an.
Milchsystem ist nicht richtig
zusammengesetzt.
▶
Setzen Sie das Milchsystem richtig
zusammen.
→"Milchsystem reinigen", Seite26
Milchrohr taucht nicht in Milch
ein.
▶
Verwenden Sie mehr Milch.
▶
Prüfen Sie, ob das Milchrohr in die
Milch eintaucht.
Milchschaum ist zu kalt. Milch ist zu kalt.
▶
Verwenden Sie lauwarme Milch.
Gerät gibt kein Heißwasser
aus.
Milchsystem ist verschmutzt.
▶
Reinigen Sie das Milchsystem im Ge-
schirrspüler.
→"Milchsystem reinigen", Seite26
Gerät gibt kein Getränk aus. Im Wasserfilter ist Luft. 1. Tauchen Sie den Wasserfilter mit der
Öffnung nach oben so lange in Was-
ser, bis keine Luftblasen mehr entwei-
chen.
2. Setzen Sie den Filter wieder ein.
→"Wasserfilter einsetzen", Seite22
▶
Drücken Sie den Wasserfilter gerade
und fest in den Tankanschluss.
Entkalkungsmittelreste ver-
stopfen Wassertank.
1. Entnehmen Sie den Wassertank.
2. Reinigen Sie den Wassertank gründ-
lich.
Auf innerem Geräteboden be-
findet sich Tropfwasser.
Tropfschale wurde zu früh
entnommen.
▶
Entnehmen Sie die Tropfschale erst
einige Sekunden nach dem letzten
Getränkebezug.
Brüheinheit kann nicht ent-
nommen werden.
Brüheinheit ist nicht in Ent-
nahmeposition.
▶
Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Gerät lässt sich nicht bedie-
nen.
Displayanzeigen wechseln.
Gerät ist im Demomodus. 1. Entnehmen Sie den Wassertank und
füllen Sie ihn mit frischem, kaltem
Wasser.
2. Setzen Sie den Wassertank wieder
ein.
Mahlwerk läuft nicht an. Gerät ist zu heiß. 1. Trennen Sie das Gerät vom Netz.
2. Warten Sie 1Stunde, um das Gerät
abkühlen zu lassen.
Ergebnisproblem
Störung Ursache Störungsbehebung
Stark schwankende Kaffee-,
bzw. Milchschaumqualität.
Gerät ist verkalkt.
▶
Entkalken Sie das Gerät.
→"Entkalken verwenden", Seite29