Definitionen 10.94
0-6 DEUTSCH Siemens AG 6SE7087-6AC85-0AA0
Einspeise-Einheit Betriebsanleitung
VORSICHT
Elektrostatisch gefährdete Bauelemente (EGB)
Das Gerät enthält elektrostatisch gefährdete Bauelemente. Diese Bauelemente können durch unsachgemäße
Behandlung sehr leicht zerstört werden. Wenn Sie dennoch mit elektronischen Baugruppen arbeiten müssen,
beachten Sie bitte folgende Hinweise:
♦ Elektronische Baugruppen sollten nur berührt werden, wenn es wegen daran vorzunehmender Arbeiten
unvermeidbar ist
♦ Wenn Baugruppen dennoch berührt werden müssen, muß der eigene Körper unmittelbar vorher entladen
werden (am besten durch Berühren eines geerdeten leitfähigen Gegenstands, z.B. eines Steckdosen-
schutzkontakts)
♦ Baugruppen dürfen nicht mit hochisolierenden Stoffen − z. B. Kunststoffolien, isolierenden Tischplatten,
Bekleidungsteilen aus Kunstfaser − in Berührung gebracht werden
♦ Baugruppen dürfen nur auf leitfähigen Unterlagen abgelegt werden
♦ Beim Löten an Baugruppen muß die Lötkolbenspitze geerdet werden
♦ Baugruppen und Bauelemente dürfen nur in leitfähiger Verpackung (z. B. metallisierten Kunststoff-
schachteln oder Metallbüchsen) aufbewahrt oder versandt werden
♦ Soweit Verpackungen nicht leitend sind, müssen Baugruppen vor dem Verpacken leitend umhüllt werden.
Hier kann z. B. leitfähiger Schaumgummi oder Haushalts-Alufolie verwendet werden.
Die notwendigen EGB-Schutzmaßnahmen sind im folgenden Bild noch einmal verdeutlicht:
a = leitfähiger Fußboden d = EGB-Mantel
b = EGB-Tisch e = EGB-Armband
c = EGB-Schuhe f = Erdungsanschluß der Schränke
a
b
e
d
f f f
d
a
c
e
d
f f
b
c
a
Sitzplatz Stehplatz Steh-/Sitzplatz