die Anleitung sorgfältig durchzulesen. Um eine sachgemäße Handhabung sicherzustellen, machen Sie sich mit der 
Funktionsweise des Geräts vertraut. 
Die Anleitung richtet sich an Personen, die das Gerät mechanisch montieren, elektrisch anschließen und in Betrieb nehmen. 
Für eine optimale Nutzung des Geräts lesen Sie die ausführliche Version der Anleitung auf dem elektronischen Datenträger. 
Siehe auch 
Kataloge Prozessinstrumentierung (http://www.siemens.de/prozessinstru
mentierung/kataloge) 
Produktinformation SIPART PS2 im Internet (http://www.siemens.de/sipartps2) 
1.2    Historie 
In der folgenden Tabelle stehen die wichtigsten Änderungen der Dokumentation verglichen mit der vorherigen Ausgabe. 
Ausgabe  Bemerkung 
01/2012  Verschiedene Änderungen innerhalb der Anleitung aufgrund eines Zertifikatsupdates 
1.3    Überprüfung der Lieferung 
Prüfen Sie die Verpackung des Geräts auf eventuell vorhandene Beschädigungen. Melden Sie Beschädigungen Ihrem 
Lieferanten. Bewahren Sie beschädigte Teile bis zur Klärung auf. 
Prüfen Sie den Lieferumfang durch Vergleichen der Lieferpapiere mit Ihrer Bestellung auf Richtigkeit und Vollständigkeit. 
Beschädigte oder unvollständige Geräte dürfen auf keinen Fall in Betrieb genommen werden. 
Spezielle Bedingungen für Lagerung und Transport des Geräts sind in Kapitel "Technische Daten (Seite 14)" angegeben. 
1.4    Aufbau Typschild 
Aufbau Typschild 
'511
61R$
 
①  Hersteller  ⑥  Kennzeichnung FM/CSA für den 
explosionsgefährdeten Bereich 
②  Zulassungen  ⑦  Betriebsanleitung beachten 
③  Kennzeichnung ATEX/IECEx für den 
explosionsgefährdeten Bereich 
⑧  Fabrikationsort 
④  Bestellnummer    ⑨  Schutzklasse 
⑤  Fabrikationsnummer    ⑩  Produktname   
Bild 1-1  Aufbau Typschild, Beispiel 
  SIPART PS2 Non Contacting Sensor (NCS) 
2  A5E00097485-07, 01/2012