SDI 3500 D4
■ 30
│
DE
│
AT
│
CH
■ Verlegen Sie das Netzkabel nicht über das Gerät oder über heiße und / oder
scharfkantige Flächen.
■ Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt wird.
Betrieb
Die Kochfelder
Die Kochfelder 1/3 verfügen über folgende Leistungstufen:
Leistungsstufen L01 L02 L03 L04 L05 L06 L07 L08 L09 L10
linkes Kochfeld 1
(in Watt)
200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1800 2000
rechtes Kochfeld 3
(in Watt)
200 400 600 800 1000 1250 1500 — — —
Beide Kochfelder 1/3 verfügen über 19 Temperaturstufen:
Temperaturstufen
in °C
60 70 80 90 100 110 120 130 140 150
160 170 180 190 200 210 220 230 240 -
Obwohl die Kochfelder 1/3 optisch identisch sind, bietet das linke Kochfeld 1
eine höhere Leistung als das rechte 3. Bedenken Sie daher, dass die gleiche Menge
Speisen auf dem linken Kochfeld 1 schneller erhitzt wird und auch leichter anbren-
nen könnte.
Sicherheitsabschaltung
■ Die Kochtopf-Erkennung schaltet das Gerät zur Sicherheit automatisch in
den Standby-Modus, wenn Sie das Kochgefäß vom Kochfeld 1/3 nehmen,
oder erst gar keines darauf stellen.
■ Wenn Sie das Kochgefäß vom Kochfeld 1/3 nehmen, ertönen nach
einigen Sekunden ca. 1 Minute lang Signaltöne. Im Display t wird die
Fehler meldung „(“ angezeigt. Wenn Sie innerhalb von dieser Zeit das
Kochgefäß wieder auf das Kochfeld 1/3 stellen, bleiben die zuvor vorge-
nommenen Einstellungen erhalten. Ansonsten erlischt „(“ nach 1 Minute
und das Gerät schaltet in den Standby-Modus.
HINWEIS
► Solange das Kochfeld 1/3 eine Temperatur von über 60 °C hat, wird im
Display t „+“ angezeigt.
IB_374031_SDI3500D4_LB8.indb 30 24.09.2021 11:45:20