EasyManua.ls Logo

Silvercrest SHBSP 800 A1 - Page 10

Silvercrest SHBSP 800 A1
201 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
8
DE
~ Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstromschutz-
einrichtung (FI/RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht
mehr als 30|mA im Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektro-
installateur um Rat. Lassen Sie den Einbau ausschließlich von einer
Elektro-Fachkraft durchführen.
GEFAHR durch Stromschlag
~ Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn das Gerät, das USB-
Steckernetzteil oder das USB-Kabel sichtbare Schäden aufweist
oder wenn das Gerät zuvor fallen gelassen wurde.
~ Stecken Sie das USB-Steckernetzteil erst dann in eine Steckdose,
wenn das USB-Kabel mit dem Gerät verbunden ist.
~
Schließen Sie das
USB-Steckernetzteil
nur an eine ordnungsgemäß in-
stallierte, gut zugängliche Steckdose an, deren Spannung der Angabe
auf dem Typenschild entspricht. Die Steckdose muss auch nach dem
Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
~ Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel nicht durch scharfe Kanten
oder heiße Stellen beschädigt werden kann.
~ Achten Sie darauf, dass das USB-Kabel nicht eingeklemmt oder ge-
quetscht wird.
~ Um das USB-Steckernetzteil aus der Steckdose zu ziehen, immer am
Netzteil, nie am USB-Kabel ziehen.
~ Ziehen Sie das USB-Steckernetzteil aus der Steckdose, …
nach jedem Gebrauch,
nach jedem Ladevorgang,
wenn eine Störung auftritt,
bevor Sie das Gerät mit dem USB-Kabel verbinden,
bevor Sie das Gerät reinigen und
bei Gewitter.
~ Um Gefährdungen zu vermeiden, nehmen Sie keine Veränderungen
am Gerät vor. Lassen Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt
bzw. im Service-Center durchführen.
__291948_Haarschneider_Autokamm_B8.book Seite 8 Dienstag, 19. Dezember 2017 7:42 19

Table of Contents

Related product manuals