14
DE
6.4 Ein-/ausschalten
Standby-Modus
Beim Einschalten schalten Sie das Gerät zunächst in den Standby-Modus.
Im Standby-Modus arbeitet das Gerät noch nicht. Sie können den Wahl-
schalter|11 für den aufgesetzten Kammaufsatz|1,|2 oder|14 einstellen
und die Schnittlänge für die Kammaufsätze
|
1
und|
14 einstellen (siehe
“Schnittlänge / Kammaufsätze” auf Seite 16).
Aus dem Standby-Modus schaltet sich das Gerät automatisch nach ca.
1|Minute ohne Aktion aus.
Einschalten
1. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter|7 einmal, um das Gerät in den
Standby-Modus zu schalten. Es erscheint die Anzeige der Akkuka-
pazität|16. Nach ca. 2 Sekunden wird die Schnittlänge|17 ange-
zeigt.
2. Drücken Sie erneut den Ein-/Ausschalter|7, um das Gerät zu star-
ten. Im Display erscheint die Anzeige der Geschwindigkeit|18.
Die Einstellung der Geschwindigkeit ist jetzt möglich (siehe “Ge-
schwindigkeit regeln” auf Seite 17).
Gerät stoppen / automatisches Ausschalten
• Drücken Sie den Ein-/Ausschalter|7, um das Gerät zu stoppen und
in den Standby-Modus zu schalten.
• Nach 10 Sekunden ohne Tastendruck wird das Display|5 abgedun-
kelt und die Anzeige der Akkukapazität|16.
• Nach weiteren 50 Sekunden ohne Tastendruck schaltet sich das Ge-
rät automatisch aus. Das Display|5 erlischt. Gegebenenfalls wird
der Kammaufsatz
|
1
/
14
eingefahren.
HINWEIS: Wenn das Display|5 abgedunkelt ist und die Akkukapazi-
tät|16 angezeigt wird, drücken Sie den Ein-/Ausschalter|7, um das Ge-
rät in den Standby-Modus zu schalten.
__291948_Haarschneider_Autokamm_B8.book Seite 14 Dienstag, 19. Dezember 2017 7:42 19