EasyManua.ls Logo

Silvercrest SHLF 2000 B2 - 4 Lieferumfang; 5 Inbetriebnahme; Gerät Aufstellen

Silvercrest SHLF 2000 B2
94 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
84
DE
~ Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontak-
te vor dem Einlegen von Batterien.
~ Nehmen Sie die Batterie aus der Fern-
bedienung, wenn Sie diese längere Zeit
nicht benutzen. Durch eine auslaufende
Batterie könnte die Fernbedienung be-
schädigt werden.
~ Setzen Sie Batterien keinen extremen
Bedingungen aus, legen Sie Fernbedie-
nung nicht auf Heizkörpern oder unter
direkter Sonneneinstrahlung ab. Es be-
steht ansonsten erhöhte Auslaufgefahr.
~ Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, ver-
meiden Sie den Kontakt mit Haut, Au-
gen und Schleimhäuten. Spülen Sie bei
Kontakt mit der Säure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Was-
ser und suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
WARNUNG vor Sachschäden
~ Versuchen Sie niemals die Schwenkfunk-
tion von Hand zu drehen, dadurch
könnte der Motor beschädigt werden.
~ Verwenden Sie keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel.
4. Lieferumfang
1 Heizlüfter
1 Fernbedienung19
1 Knopfzelle CR2032
1 Bedienungsanleitung
5. Inbetriebnahme
5.1 Gerät aufstellen
HINWEIS: Teile des Gerätes können leicht
eingefettet geliefert werden, dadurch kann
es bei der ersten Benutzung zu leichter
Rauch- und Geruchsbildung kommen. Dies
ist unschädlich und hört nach kurzer Zeit
auf. Achten Sie währenddessen auf ausrei-
chende Lüftung.
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpa-
ckung.
2. Entfernen Sie die ggf. alle Transportver-
packung sowie, wenn vorhanden,
Schutzfolien.
HINWEIS: Zwischen Gerät und Sockel3
befindet sich ein Stück Wellkarton, das
ebenfalls entfernt werden muss.
3. Überprüfen Sie, dass das Gerät keine
Beschädigungen aufweist.
BRANDGEFAHR!
~ Achten Sie auf genügend Abstand zur
Wand, Einrichtungsgegenständen oder
anderen Geräten. Der Abstand sollte
mindestens 0,5 m betragen, um eine
Brandgefahr auszuschließen.
4. Wählen Sie einen Standort, der den Si-
cherheitshinweisen entspricht.
5. Wählen Sie den Standort so, dass Per-
sonen, Tiere oder Pflanzen nicht sofort
vom heißen Luftstrom getroffen werden.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose, die den technischen Daten
entspricht.
BB&3(B%ERRN6HLWH'LHQVWDJ0DL

Table of Contents

Related product manuals