EasyManuals Logo

Silvercrest SKF 2300 A1 Operating Instructions

Silvercrest SKF 2300 A1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #59 background imageLoading...
Page #59 background image
- 57 -
Stellen Sie den Temperaturregler 8 auf die in
dieser Bedienungsanleitung oder auf der
Packung des Frittierguts angegebene Temperatur.
Vorzugsweise lassen Sie Tiefkühlkost vor dem
Frittieren bei Zimmertemperatur antauen. Entfer-
nen Sie so viel Eis und Wasser wie möglich,
bevor Sie das Frittiergut in die Fritteuse geben.
Achtung!
Schließen Sie immer den Gerätedeckel, bevor Sie
den Frittierkorb 3 in das heiße Fett absenken. Ver-
brennungsgefahr durch spritzendes Fett!
Geben Sie das Frittiergut möglichst langsam und
vorsichtig in die Fritteuse, da Tiefkühlkost das hei-
ße Öl oder Fett abrupt und heftig zum Sprudeln
bringen kann.
Wie Sie unerwünschten Beigeschmack
loswerden
Manche Nahrungsmittel, insbesondere Fisch, geben
beim Frittieren Flüssigkeit ab. Diese Flüssigkeiten
sammeln sich im Frittieröl oder -fett an und können
den Geruch und Geschmack des nachfolgenden,
im gleichen Öl oder Fett erhitzten, Frittierguts beein-
trächtigen.
Gehen Sie wie folgt vor, um wieder geschmacklich
neutrales Öl oder Fett zu erhalten:
Erhitzen Sie das Öl oder Fett auf 160°C und ge-
ben Sie zwei dünne Scheiben Brot oder ein paar
kleine Zweige Petersilie in den Frittierkorb 3.
Achtung!
Schließen Sie unbedingt den Gerätedeckel, bevor
Sie den Frittierkorb 3 mit der Petersilie oder dem
Brot in das heiße Fett absenken. Spritzendes Fett
führt zu Verbrennungen.
Schließen Sie den Gerätedeckel und senken Sie
den Frittierkorb 3 in das Fett ab.
Warten Sie, bis das Öl oder Fett nicht mehr spru-
delt und entfernen Sie das Brot bzw. die Petersi-
lie mit einem Schaumlöffel. Das Öl oder Fett ist
nun wieder geschmacksneutral.
Gesunde Ernährung
Ernährungswissenschaftler empfehlen die Verwen-
dung von pflanzlichen Ölen und Fetten, die unge-
sättigte Fettsäuren (z.B. Linolsäure) enthalten. Aller-
dings verlieren diese Öle und Fette ihre positiven
Eigenschaften schneller als andere Sorten und müs-
sen daher öfter ausgewechselt werden. Orientieren
Sie sich an den folgenden Richtlinien:
Wechseln Sie das Öl oder Fett regelmäßig.
Wenn Sie mit der Fritteuse hauptsächlich
Pommes frites zubereiten und das Öl oder Fett
nach jedem Gebrauch durchseihen, können Sie
es 10- bis 12-mal verwenden.
Verwenden Sie das Öl oder Fett jedoch nicht
länger als sechs Monate. Beachten Sie bitte
auch stets die Anweisungen auf der Verpackung.
Generell lässt sich Öl oder Fett weniger lang ver-
wenden, wenn Sie hauptsächlich proteinhaltige
Lebensmittel wie Fleisch oder Fisch frittieren.
Mischen Sie kein frisches Öl mit gebrauchtem.
Wechseln Sie das Öl oder Fett, wenn es beim Er-
hitzen schäumt, einen strengen Geschmack oder
Geruch entwickelt oder wenn es dunkel wird
und/oder eine sirupartige Konsistenz entwickelt.
IB_63853_SKF2300A1_LB5 16.02.2011 9:15 Uhr Seite 57

Table of Contents

Other manuals for Silvercrest SKF 2300 A1

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SKF 2300 A1 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SKF 2300 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSKF 2300 A1
CategoryFryer
LanguageEnglish

Related product manuals