DE
│
AT
│
CH
│
27 ■
SKHK 40 C1
Ŷ
GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug! Halten
Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Ŷ Lassen Sie Reparaturen am Kopfhörer nur von autorisiertem Fachpersonal
oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachgemäße Reparaturen
können Gefahren für den Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantie-
anspruch.
Ŷ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderungen an
dem Kopfhörer vor. Das Gerät darf nicht vom Anwender geöffnet werden.
Ŷ Achten Sie darauf, dass das Ladekabel nicht straff gespannt oder geknickt
wird.
Ŷ Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Tempera turen
aus. Anderenfalls kann es überhitzen und irreparabel beschädigt werden.
Ŷ
ACHTUNG! Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen
Flammen (z.B. Kerzen) und stellen Sie keine brennenden Kerzen auf oder
neben das Gerät. So helfen Sie Brände zu vermeiden.
Ŷ Während des Ladevorgangs kann sich das Gerät erwärmen. Stellen Sie
das Gerät während des Ladevorgangs an einem gut belüfteten Ort auf
und decken Sie es nicht ab.
Ŷ Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen von Flüssig-
keiten. Tauchen Sie das Gerät niemals unter Wasser und stellen Sie keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen) neben das Gerät.
Ŷ Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus und entfernen Sie alle Kabelver-
bindungen vom Gerät, falls Sie ungewöhnliche Geräusche, Brandgeruch
oder Rauchentwicklung feststellen. Lassen Sie das Gerät durch einen
qualifizierten Fachmann überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
Ŷ Das Produkt ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgerüstet bzw. liegt dem
Produkt bei. Werfen Sie die Akkus nicht ins Feuer und setzen Sie sie nicht
hohen Temperaturen aus. Es besteht Explosionsgefahr!
Ŷ Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw. Nutzungsverbote für
Batteriebetriebene Geräte an Orten mit gesonderter Gefahrenlage, wie
z.B. Tankanlagen, Flugzeugen, Krankenhäusern, usw.