52 DE/AT/CH
Dampfgaren
m
VORSICHT! Verbrennungs risiko! Verwenden Sie stets Topflappen oder Ofenhandschuhe, um
den Dampfgareinsatz
[] aus dem Gartopf [] zu entnehmen.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Gartopf [] korrekt in die Haupteinheit [] eingesetzt ist.
Andernfalls kann die Abschaltfunktion ausgelöst und das Produkt nicht eingeschaltet werden.
1. Gießen Sie die gewünschte Menge Wasser in den Gartopf
[]:
Gargut
Gewicht
1
Wasser
2
Dämpfzeit
1
Vorbereitung
Gemüse
Brokkoli 200 g 2 20 min In mundgerechte Stücke schneiden.
Möhren, Spargel,
Babymaiskolben
250 g 2 25 min Möhren in kleine Stücke schneiden.
Mais 300 g 2 20 min Hüllblätter vom Mais abziehen und
Maishaar entfernen.
Pilze 200 g 1 20 min Halbieren
Meeresfrüchte/Fisch/Fleisch
Garnelen (kochen,
bis sie rosa sind)
250 g 2 15 min ‒
Muscheln (kochen,
bis sie geöffnet sind)
150 g 1 10 min ‒
Austern 250 g 2 30 min ‒
Fischfilet (Lachs) 250 g 2 20 min Mit Würzmittel marinieren (abhängig
von Ihren Vorlieben).
Geflügelfilet 250 g 2 20 min Mit Würzmittel marinieren (abhängig
von Ihren Vorlieben).
1
= ca. //
2
= (Messbecher)
2. Legen Sie die zu dämpfenden Nahrungsmittel in den Dampfgareinsatz
[].
3. Platzieren Sie den Dampfgareinsatz
[] auf dem Gartopf [].
4. Schließen Sie den Deckel
[1] und drücken Sie die Kochtaste [4] nach unten.
– Die gelbe Kontrollleuchte
[3] erlischt.
– Die rote Kontrollleuchte
[2] leuchtet.
5. Drücken Sie die Kochtaste
[4] nach oben, wenn die empfohlene Garzeit verstrichen ist.
– Die rote Kontrollleuchte
[2] erlischt.
– Die gelbe Kontrollleuchte
[3] leuchtet.
6. Entnehmen Sie die gedünsteten Speisen und servieren Sie sie.
7. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter
[] auf O.
8. Ziehen Sie den Netzstecker
[] aus der Steckdose.
9. Ziehen Sie die abnehmbare Anschluss leitung
[] aus der Haupteinheit [].