53DE/AT/CH
Warmhalten
o Die Warmhaltefunktion kann verwendet
werden, um gedämpfte Speisen oder
gekochten Reis warmzuhalten.
o Aktivieren Sie die Warmhaltefunktion, indem
Sie die
[4] Kochtaste nach oben schieben. Die
[3] gelbe Kontrollleuchte schaltet sich ein.
HINWEISE:
o Wenn Sie Reis kochen, schaltet das Gerät
automatisch in den Warmhaltemodus, sobald
der Reis gar ist. Der gekochte Reis wird
kontinuierlich warmgehalten, bis das Gerät mit
dem
[] Ein-/Aus-Schalter ausgeschaltet wird.
o Beim Dämpfen von Speisen kann die
Warmhaltefunktion jederzeit über die
Kochtaste aktiviert werden.
Reinigung und Pflege
m
GEFAHR! Stromschlag risiko! Vor dem
Reinigen: Ziehen Sie immer den Netzstecker
des Produkts aus der Netzsteckdose.
GEFAHR! Verbrennungs risiko! Reinigen
Sie das Produkt nicht unmittelbar nach dem
Betrieb. Lassen Sie das Produkt zunächst
abkühlen.
m
WARNUNG! Tauchen Sie die
Haupteinheit
[] nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Halten Sie die Haupteinheit nie
unter fließendes Wasser.
m
VORSICHT! Reinigen Sie das Produkt
oder dessen Zubehör nicht in der
Geschirrspülmaschine.
HINWEIS: Reinigen Sie das Produkt
sofort, nachdem es abgekühlt ist. Wenn
Nahrungsmittelreste erst einmal angetrocknet
sind, können diese nicht mehr so einfach
entfernt werden.
Teil Reinigung
o Haupt einheit []
o Wischen Sie
das Gehäuse
mit einem leicht
angefeuchteten
Tuch ab.
o Lassen Sie kein
Wasser oder
andere Flüssig-
keiten in die Haupt-
einheit eindringen.
o Kondenswasserauf-
fangbehälter
[]
o Halten Sie die
oberen Seiten des
Kondenswasser-
auffangbehälters
fest und ziehen Sie
ihn nach außen
(Abb.B).
o Leeren und mit
Wasser abspülen.
o Dampfentlüftungs-
abdeckung
[]
o Dampf entlüftungs-
abdeckung heraus-
ziehen und mit
Wasser abspülen.
o Heizplatte []
o Fett und Flüssig-
keit entfernen:
Verwenden Sie ein
Blatt Küchen papier.
o Gartopf []
o
Dampfgareinsatz
[]
o Löffel [8]
o Mess becher [9]
o Mit Wasser und
einem milden
Reinigungs mittel
abspülen.
o Bei hartnäckigen
oder verhärteten
Rück ständen in
warmem Seifen-
wasser einweichen.