EasyManua.ls Logo

Silvercrest SSMM 600 A1 - Pürierstab; Schneebesen; Stampfer

Silvercrest SSMM 600 A1
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
31
DE
6.3 Pürierstab
Einsatzbereich:
Der Pürierstab|24 eignet sich zum Pürieren
von gekochtem Obst und Gemüse sowie
zum Mixen von Drinks, Suppen, Soßen u.|Ä.
und zum Herstellen von Milchshakes.
Benutzen Sie den Pürierstab|24 nicht für be-
sonders harte Lebensmittel wie z.|B. Eiswür-
fel und nicht für Nüsse.
HINWEIS: Passen Sie die Drehzahl Ihrem
Mixgut an. Wählen Sie für weiches Mixgut
eine normale Geschwindigkeit bis
und für härteres Mixgut die höchste
Geschwindigkeit .
1. Schneiden Sie gekochtes Obst und Ge-
müse in kleine Stücke.
2. Geben Sie die Lebensmittel in den
Messbecher|21 oder ein anderes ge-
eignetes Gefäß.
3. Stecken Sie das Motorteil|1 auf den Pü-
rierstab|24, bis es einrastet.
4. Tauchen Sie den Pürierstab in das Pü-
rier-/Mixgut.
5. Stecken Sie den Netzstecker|3 in die
Steckdose.
6. Drücken Sie den Regler|2, um das Ge-
rät einzuschalten. Je fester Sie drücken,
desto höher die Geschwindigkeit.
7. Bewegen Sie den Pürierstab|24 in der
Speise etwas auf und ab, damit die
Speise gleichmäßig bearbeitet wird.
8. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den
Regler|2 los.
9. Nach dem Mixen warten Sie den Still-
stand des Messers ab. Ziehen Sie den
Netzstecker|3 und nehmen Sie den Pü-
rierstab|24 aus der Speise.
10. Reinigen Sie das Gerät möglichst sofort.
HINWEIS: Wenn sich der Pürierstab|24
am Behälterboden festsaugt, lassen Sie den
Regler|2 kurz los.
6.4 Schneebesen
Einsatzbereich:
Der Schneebesen eignet sich zum Schlagen
von Schlagsahne (max. 300|ml), Eiweiß
(max. 4) und Lebensmitteln von ähnlich
leichter Konsistenz.
1. Geben Sie Schlagsahne, Eiweiß o.|Ä.
in den Messbecher|21 oder ein ande-
res geeignetes Gefäß.
2. Tauchen Sie den Schneebesen|6 in die
Sahne o.|Ä.
3. Stecken Sie den Netzstecker|3 in die
Steckdose.
4. Drücken Sie den Regler|2, um das Ge-
rät einzuschalten und lassen Sie ihn
zum Ausschalten wieder los.
5. Nach dem Schlagen ziehen Sie den
Netzstecker|3 und nehmen den Schnee-
besen|6 aus der Speise.
6. Ziehen Sie den Schneebesen
|6
vom
Schneebesen-Adapter|5
ab.
7. Reinigen Sie das Gerät möglichst so-
fort.
6.5 Stampfer
Einsatzbereich:
Der Stampfer|23 eignet sich zum Stampfen
von gekochtem Obst oder Gemüse, wie
z.|B. Äpfeln, Pflaumen, Kartoffeln oder Süß-
kartoffeln.
1. Geben Sie die Lebensmittel in ein ge-
eignetes Gefäß.
2. Stecken Sie das Motorteil|1 auf den
Stampfer|23, bis es einrastet.
3. Tauchen Sie den Stampfer|23 in das
Pürier-/Mixgut.
4. Stecken Sie den Netzstecker|3 in die
Steckdose.
5. Drücken Sie den Regler|2, um das Ge-
rät einzuschalten. Je fester Sie drücken,
desto höher die Geschwindigkeit.
6. Bewegen Sie den Stampfer|23 in der
Speise etwas auf und ab, damit die
Speise gleichmäßig bearbeitet wird.

Related product manuals