Betriebsanleitung
12
1.4 Berechnung der Traktorbelastung
Beilage B standard SIST EN ISO 4254 –10
Wegen der Masse des Geräts wird die Kombination
Traktor – Mähwerk instabil. Der Frontanbau bzw.
Heckanbau bzw. Kombination darf die maximal
zugelassene Gesamtmasse des Traktors, die
zugelassene Achsenbelastung und Tragfähigkeit der
Reifen nicht überschreiten.
Die Belastung der Vorderachse muss wenigstens 20 %
der Masse des unbeladenen Traktors betragen.
Die Belastung der Hinterachse muss wenigstens 45 %
der Masse des unbeladenen Traktors betragen.
Bedienen Sie sich der unteren Gleichungen zur
Berechnung der Gesamtstabilität des Traktors.
FRONTANBAUGERÄT ODER KOMBINATION
Minimal erforderliche Masse mit
Heckanbaugerät/Gewichten:
dcb
b)T(0.45b)(Te)(aI
I
ERF
R
.min
HECKANBAUGERÄT ODER KOMBINATION
Minimal erforderliche Masse mit
Frontanbaugerät/Gewichten:
eba
b)T(0,2b)(Td)(cI
I
EFR
F
.min
TATSÄCHLICHE TRAKTORBELASTUNG
Tatsächliche Gesamtmasse des Traktors:
EFRS
TIIT
Berechnung der tatsächlichen Belastung der
Vorderachse:
b
d)c(Ib)(T)ba(eI
T
RFF
FS
Berechnung der tatsächlichen Belastung der
Hinterachse:
FSSRS
TTT
Vor dem Erwerb des Geräts überprüfen Sie bei Ihrem
Händler die Eignung des Traktors mit Hinsicht auf die
errechneten Werte.
1