SILVERCUT
23
Von Arbeits- zur Transportstellung
– Oberbalken in Arbeitsstellung absenken.
– Unterbalken in Arbeitsstellung absenken.
– Schwimmstellung einschalten.
Von Transport- zur Arbeitsstellung
– Schwimmstellung ausschalten.
– Unterbalken aufheben.
– Noch Oberbalken aufheben.
– Fahrtgeschwindigkeit den
Verhältnissen in Neigung anpassen.
5.3 Mähwerkschutz
Das Mähwerk hat eingebaute Sicherheitskupplung für
jeden Messerbalken, die die Maschine bei einem
Hindernisauftreffen schützt.
Sicherheitskupplungschlupf ermöglicht die
Mähwerkneigung rückwärts und hinauf.
– Instandsetzungs-, Wartungs- und
Reinigungsarbeiten sowie die
Beseitigung von Funktionsstörungen
grundsätzlich nur bei
ausgeschaltetem Antrieb und
stillstehendem Motor vornehmen!
Zündschlüssel abziehen.
– Mit dem Mähen weitermachen
nachdem die Störungen beseitigt
sind.
– Bei Hindernisuftreffen schnellstens anhalten.
– Mögliche Beschädigung überprüfen, Hindernis
beseitigen.
– Das Mähwerk mit Hydraulikgestänge aufheben so
dass sich die Sicherheitskupplung (1) wieder
einschaltet.
– Sicherheitskupplung ist beim
Hersteller eingestellt. Kein
Einstellungseingriff ist erlaubt!
6. Abbau der Maschine vom Schlepper
Das Mähwerk auf Wiese oder nicht genug festem
Boden nur mit Messerbalken in Arbeitsstellung vom
Traktor abbauen. Die Maschine nur bei ebener und
genug fester Fläche abstellen. Das ist besonders für
Überwinterung der Maschine im gedeckten Raum mit
festem Boden empfohlen, der Platzbedarf ist
wesentlich verringert.
6.1 Abbau der Maschine vom Schlepper mit
Messerbalken in Arbeitsstellung
Auf Wiese muss unbedingt diese Art benutzt sein, um
wegen weichen Geländes die Sturzgefahr zu
verhindern.
34
1
35
36
2
4
8
6
3
1 5