13
de
Funktionen und Bedienelemente
Vergleichen Sie die Funktionsmerkmale und Bedienungselemente in
Abbildung 2 mit der Tabelle unten.
F GEFAHR: Ziehen Sie den Schlüssel ab und schlagen Sie in
den technischen Anleitungen nach, bevor Sie Reparaturen
oder Wartungsarbeiten durchführen. Entfernen Sie Objekte,
die vom Messer hochgeschleudert werden könnten.
G GEFAHR - BRANDGEFAHR: Ziehen Sie den Schlüssel ab
und warten Sie drei (3) Minuten vor dem Auftanken. Beim
Auftanken mindestens 50 mm Freiraum an der Kraftstofftank-
Oberseite für Kraftstoffausdehnung lassen.
H GEFAHR - GEFAHR DURCH HOCHGESCHLEUDERTE
GEGENSTÄNDE: Mähen Sie nicht, wenn der Auswurfeinsatz
oder die vollständige Grasfangeinrichtung nicht ordnungs-
gemäß montiert sind.
I GEFAHR - GEFAHR DURCH HOCHGESCHLEUDERTE
GEGENSTÄNDE UND GEFAHR DER ABTRENNUNG VON
KÖRPERTEILEN: Um Verletzungen durch rotierende Messer
zu vermeiden, bleiben Sie von der Mähgehäusekante fern,
und halten Sie andere Personen auf Abstand.
Ref. Beschreibung Symbol(e) Symboldefinition
A Bedienersitz -- --
B Lenkrad - steuert die
Fahrrichtung der Maschine
-- --
C Motordrehzahlsteller
(verdeckt) - steuert die
Motordrehzahl
Choke ein (geschlos-
sen) - falls vorhanden
Motordrehzahl
(schnell)
Motordrehzahl
(langsam)
D Schnitthöheneinstellhebel -
stellt die Schnitthöhe ein
Schnitthöhe niedrig
Schnitthöhe hoch
E Feststellbremsensperre (nicht
zu sehen) - rastet die Bremse
ein
Feststellbremse ist
angezogen.
F Messerhebel - rückt das
Mähmesser ein
Mähmesser
eingerückt
Mähmesser aus-
gerückt
G Kupplungs-/Bremspedal -
rückt die Kupplung (Modelle
mit Schaltgetriebe) und
Bremse ein
Kupplung eingerückt
(Modelle mit
Schaltgetriebe)
Bremse betätigt
H Scheinwerfer (nicht abgebil-
det, ausgewählte Modelle)
-- --
Ref. Beschreibung Symbol(e) Symboldefinition
I Mulchabdeckung -- --
J Zündschalter - startet den
Motor
Motor aus
Motor ein (Lauf)
Motor anlassen
K Getriebefreigabehebel (nicht
zu sehen; HydroDrive-
Modelle) - kuppelt das
Getriebe aus, damit das Gerät
im Freilauf rollen kann
Getriebe eingekup-
pelt
Getriebe ausgekup-
pelt (Freilauf)
L Rückwärtsmähschalter -
ermöglicht vorübergehend
den Messerbetrieb im
Rückwärtsgang
-- --
M Griff des Seilzugstarters (nicht
gezeigt)
-- --
N Gangschalthebel (nur Modelle
mit Schaltgetriebe) - wählt
die Fahrgeschwindigkeit bzw.
-richtung
Fahrgeschwindigkeit
vorwärts
Leerlauf (keine
Fahrgeschwindigkeit)
Fahrgeschwindigkeit
rückwärts
O Kraftstofftank -- --
P Kraftstoffanzeige - zeigt die
Kraftstoffmenge im Tank an
-- --
Q Vorwärtsfahrpedal
(HydroDrive-
Modelle) - regelt die
Vorwärtsfahrgeschwindigkeit
Fahrgeschwindigkeit
vorwärts
R Rückwärtsfahrpedal
(HydroDrive-
Modelle) - regelt die
Rückwärtsfahrgeschwindigkeit
Fahrgeschwindigkeit
rückwärts